Blackberry Tablets - eine Brombeere erobert die Technik-Welt
Blackberry Tablet PC Test 2023
Ergebnisse 1 - 47 von 109
Sortieren nach:
Die Geschichte des Unternehmens Blackberry
Als der Student Mike Lazaridis die Firma Research In Motion Limited (RIM) (heute bekannt unter dem Namen Blackberry) im Jahre 1984 gründete, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, dass es über 30 Jahre später eines der bekanntesten Unternehmen in der Branche mobiler Kommunikationssysteme sein würde.
Nachdem sich das Unternehmen zunächst bedeckt hielt, führte es 1999 das erste Smartphone auf dem Markt ein - ein echter Erfolg für die damalige Zeit. Erstmals war es möglich, E-Mails auch unterwegs zu erledigen. Hierzu wurde ein spezielles Betriebssystem, das Blackberry OS entwickelt, auf dem Nutzer seit 2009 dank der Blackberry App World, auch eigene Programme installieren können.
Seit 2010 wurde das Sortiment des kanadischen Herstellers um Tablets, die sogenannten „BlackBerry PlayBook“ erweitert, die unter dem Betriebssystem QNX laufen.
Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmenswar die offizielle Umfirmierung auf den Namen Blackberry - der bis heute ein Synonym für individuelle und hochwertige Technik ist.
Firma | Blackberry Limited |
---|---|
Hauptsitz | Kanada |
Gründung | 1984 |
Produkte | Smartphones, Tablets, Software für Unternehmen |
Die Blackberry Tablets im Detail
Das erste Tablet von Blackberry wurde am 27. September 2010 auf der RIM-Entwicklerkonferenz DevCon in San Francisco vorgestellt. Damals hatte Apple gerade das iPad vorgestellt und damit für ein großes Aufsehen in der Technik-Welt gesorgt. Bereits ein halbes Jahr später gelang das Blackberry Playbook in den Handel und spricht seitdem vor allem Kunden an, welche die Geräte privat und geschäftlich nutzen wollen.
Hieraus ergibt sich direkt eine erste Besonderheit: Sie können Ihr Blackberry Tablet mit einem Blackberry Smartphone koppeln, um auf Apps wie Kontakte, Kalender, Aufgaben, Nachrichten oder den Blackberry Messenger zuzugreifen. Dabei werden die Daten allerdings nichts auf dem Tablet gespeichert, sondern es fungiert eher als separater Bildschirm und Eingabegerät.
Tipp! Auch wenn unter der Haube der Tablets von Blackberry ein anderes Betriebssystem steckt, ist die Nutzung zu herkömmlichen iOS-, Android und Windows-Tablets ähnlich: über einen berührungsempfindlichen Touchscreen können Sie alle Einstellungen vornehmen.
Dementsprechend können Sie Ihr Blackberry Tablet auch zum Surfen im Internet, Videotelefonie, Fotografieren, Lesen von E-Books, als Navigationsgerät oder zum Spielen nutzen. Darüber hinaus punkten die Modelle mit folgenden Ausstattungsmerkmalen:
- Sie haben die Wahl zwischen 16 GB, 32 GB oder 64 GB Speicher,
- die Geräte verfügen über zwei Kameras,
- dank des speziellen Betriebssystems ist auch das Webbrowsen mit Flash kein Problem,
- bei dem Display handelt es sich in der Regel um einen 7 Zoll Bildschirm, wodurch die Geräte sehr kompakt und leicht zu transportieren sind und
- dennoch ist die Auflösung so gut, dass die Modelle ideal zur Wiedergabe von HD-Videos geeignet ist.
Sollte sich in der Artikelbeschreibung kein Hinweis auf eine Tablettasche im Lieferumfang befinden, empfehlen wir Ihnen, diese direkt mitzubestellen. Auch wenn die Geräte im Preisvergleich günstiger sind als von anderen Anbietern, wäre es doch schade, wenn das Display schnell verkratzt, weil das Tablet nicht richtig aufbewahrt wird. Noch sicherer ist die Nutzung einer Displayfolie, welche die empfindliche Oberfläche noch zusätzlich schützt.
Vor- und Nachteile eines Blackberry Tablets
- kompakte Größe
- sehr robust
- intuitiv nutzbar
- hochauflösendes Display
- in verschiedenen Preisklassen erhältlich
- Kompatibilität mit Android, Windows und iOS
Blackberry Tablets vergleichen und sparen
Damit dem perfekten Start mit Ihrem neuen Tablets nach der Bestellung nichts im Wege steht, befindet sich ein Ladegerät, ein Putztuch und natürlich auch eine Bedienungsanleitung im Lieferumfang. Bei einigen Angeboten im Blackberry Online-Shop profitieren Sie sogar von einer kostenlosen Tablettasche als Gratisbeigabe.
Vergleichen Sie hierzu die verschiedenen Produktbeschreibungen und führen Sie auch einen Preisvergleich durch, um von eventuellen Rabattaktionen oder Schnäppchen zu profitieren. Nach der Bestellung dauert es nicht mehr lang und Sie können schon bald Ihr nagelneues Blackberry Playbook in den Händen halten.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Blackberry Produkte"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Blackberry Produkte") sind für die Kategorie "tabletvergleich.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Acepad A121, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Samsung Galaxy Tab Active 2, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Wacom Cintiq 13HD, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Huwaei MediaPad T3 LTE, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Huwaei MediaPad, befriedigend
- 6. im Test bzw. Vergleich: Lenovo Yoga TAB 13, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: Samsung Galaxy Tab S7+, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Apple iPad Pro, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: TYD GPS TYD-10 Tablet, befriedigend
- 10. im Test bzw. Vergleich: Huwaei MediaPad M5, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Blackberry Produkte variieren von 9 Euro (am günstigsten) bis 1698 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf tabletvergleich.net 333 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Wo kann ich mich noch zu Blackberry informieren?
Die Blackberry Website lautet: https://www.blackberry.com/de/de.
Beste 15 Blackberry Produkte im Test oder Vergleich von 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Blackberry Produkte Test aus 2023 bei tabletvergleich.net.
Test oder Vergleich zu Blackberry Produkte | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Acepad A121 | z.B. Tablet mit Sim Slot, Tablet für die Uni, Tablet 3g | 4 Sterne (gut) | Großer Speicherplatz mit 64 GB vorhanden, Berücksichtigung eines guten Arbeitsspeichers und Prozessors Lediglich ein Anschluss zum Aufladen bzw. für weitere Geräte vorhanden, Aufladen des Gerätes teilweise schon nach kürzester Zeit | etwa 140 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab Active 2 | z.B. Tablet mit USB, 8 Zoll Tablet, Android Tablet PC | 4 Sterne (gut) | Wasser- und Staubabweisung vorhanden, Jeweils eine USB 2.0-, USB 3.0- und HDMI-Schnittstelle integriert Relativ hohes Tablet-Gewicht, Kein Benachrichtigungs-LED integriert | etwa 300 € | » Details |
Wacom Cintiq 13HD | z.B. Großes Tablet, Office Tablet, Full HD Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfache Installation, hohe Auflösung nicht für Linkshänder geeignet, Anbringung des Kabels unpraktisch | etwa 1.698 € | » Details |
Huwaei MediaPad T3 LTE | z.B. LTE Tablet, Tablet mit Sim Slot, Android Tablet PC | 4 Sterne (gut) | Leistungsstarkes Gerät mit einem 4.800 mAh starken Akku, Verwendung des Gerätes für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Keine schöne Fotoaufnahmen aufgrund der schlechten Auflösung | etwa 163 € | » Details |
Huwaei MediaPad | z.B. Tablet 3g, Tablet mit HDMI, Tablet mit USB | 3.5 Sterne (befriedigend) | Optik, Preis, Speicher erweiterbar Akku | etwa 77 € | » Details |
Lenovo Yoga TAB 13 | z.B. Tablet fürs Büro, Tablet für Schüler, Android Tablet PC | 4.5 Sterne (sehr gut) | super schnell, schöne Bildqualität, starker Prozessor für manche Kunden etwas schwach ausgefallener Ständer | etwa 678 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab S7+ | z.B. Tablet für Homeoffice, Senioren Tablet, Full HD Tablet | 5 Sterne (sehr gut) | hohe Funktionalität, wertige Ausstattung, gute Komponenten hoher Anschaffungspreis | etwa 979 € | » Details |
Apple iPad Pro | z.B. 12 Zoll Tablet, Grafiktablet, 10 Zoll Tablet | 5 Sterne (sehr gut) | Liquid Retina Display mit lebensechten Farben, sichere Face ID Gesichtserkennung, mit Front- und Rückkamera, leicht vom Gewicht her, enorme Schnelligkeit keine Bluetooth Maus-Unterstützung | etwa 581 € | » Details |
TYD GPS TYD-10 Tablet | z.B. Android Tablet PC, Dual Sim Tablet, Full HD Tablet | 3 Sterne (befriedigend) | Günstiger Preis, Arbeitsspeicher Akku, Begrenzte Speicherplatzerweiterung | etwa 109 € | » Details |
Huwaei MediaPad M5 | z.B. Full HD Tablet, Android Tablet PC, Gaming Tablet | 4 Sterne (gut) | Stabiler Betrieb, Leistungsstarke Ausstattung, Gute Akkulaufzeit, Gute Soundqualität Display könnte etwas heller sein, Gelegentliche Probleme mit einzelnen Apps | etwa 210 € | » Details |
FEONAL 4G LTE Tablet PC | z.B. Android Tablet PC, Office Tablet, Tablets für Lehrer | 4 Sterne (gut) | Schnelle Internetverbindung, Ausreichend Speicherplatz, 13 MP Kamera, Gute Verarbeitung, Viel Zubehör, Full HD-Display Nicht ganz günstig, Nur das technisch Notwendigste vorhanden | etwa 160 € | » Details |
Asus Zenpad Z380M-6A024A | 8 Zoll Tablet, Android Tablet PC | 3 Sterne (befriedigend) | günstig, gute Haptik langsame Verbindung, schlechter Prozessor | etwa 65 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab A7 | z.B. Business Tablet, 7 Zoll Tablet, Tablet mit Sim Slot | 4 Sterne (gut) | Bis zu 1 TB Speicher, Mit W-Lan noch besser, 3G Mobile Übertragung älteres Modell | etwa 199 € | » Details |
LNMBBS K110 Tablet | z.B. Tablet fürs Büro, Android Tablet PC, Tablet für Schulen | 4 Sterne (gut) | Mit Maus, Stift und Tastatur, Viele Verbindungen möglich, Robustes Gehäuse, Guter Prozessor, Günstiger Preis, Zwei Kameras Nur das Notwendigste vorhanden | etwa 96 € | » Details |
Acer Enduro Urban T1 | 10 Zoll Tablet, Android Tablet PC, Outdoor Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | Günstiger preis, Prozessorleistung, Gorilla-Glas, Gummipuffer, Military Standard Schwächere Kamera | etwa 174 € | » Details |