Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Huawei Tablets – Telekommunikationsausrüster aus China

Huawei TabletsIm Jahre 1987 wurde der Telekommunikationsausrüster Huawei in China gegründet und fokussiert sich auch heute noch schwerpunktmäßig auf Geräte im Bereich der Kommunikationstechnik. Unter anderem werden von Huawei auch Tablets angeboten, die wir Ihnen im Huawei Tablet Test genauer vorstellen möchten. Was Sie sonst über das Unternehmen und deren weiterer Produktkategorien wissen sollten, erfahren Sie nachfolgend.

Huwaei Tablet PC Test 2023

Ergebnisse 1 - 5 von 5

Sortieren nach:

Drei Geschäftsbereiche von Huawei

Huawei TabletsDas Unternehmen Huawei ist weltweit führend, wenn es um Telekommunikationslösungen und Informationstechnologien geht. Generell gibt es im Hause Huawei drei Geschäftsbereiche:

  • Carrier Network
  • Enterprise
  • Consumer

Angeboten werden unter anderem Cloud-Computing-Lösungen, Netzwerk-Infrastruktur, aber auch Endgeräte, zu denen sowohl Smartphones als auch Tablets gehören.

Massive Verbreitung der Huawei-Geräte

Die Smartphones und Huawei-Tablets erfreuen sich weltweit einer großen Beliebtheit. Das zeigt sich auch anhand der Statistiken. Über ein Drittel der gesamten Weltbevölkerung verwenden entweder direkt oder indirekt eine Technologie von Huawei. In Deutschland sind es sogar mehr als die Hälfte der Bevölkerung.

Noch immer erwirtschaftet Huawei Jahr für Jahr satte Gewinne und kann diese je nach Jahr sogar noch weiter steigern. Aus diesem Grund werden Milliarden US-Dollar jährlich in Entwicklungen und Forschungen investiert, um die Produkte von Huawei noch besser, noch interessanter und noch stärker zu gestalten.

Firma Huawei Technologies Co., Ltd
Hauptsitz China
Gründung 1988
Produkte Tablets, Router, Surfsticks, Smartphones uvm.

Führung in privater Hand

Viele Milliarden-Konzerne sind alles andere als „privat“ oder „traditionell“ geführt. Bei Huawei ist das anders. Nachdem der Konzern 1987 von Ren Zhengfei gegründet wurde, ist Huawei noch immer zu 100 Prozent im Mitarbeiter-Besitz – demzufolge komplett und unabhängig privat geführt.

Im Jahr 2011 führte Huawei zudem eine Rotation der CEOs ein. Diese stammen aus einem Kreis dreier Personen.

  • Ken Hu
  • Guo Ping
  • Eric Xu

Alle sechs Monate wechselt der CEO von Huawei.

Europäischer Start von Huawei

Fernab des chinesischen Marktes ist Huawei seit dem Jahr 2000 auch in Europa aktiv. Eröffnet wurde hierfür ein Forschungszentrum in Stockholm. Weltweit ist Huawei schon in über 170 Ländern aktiv und die Mitarbeiterzahl hat die 170.000 bereits übertroffen. Allein in Europa sind schon fast 10.000 Mitarbeiter auf über 40 Niederlassungen verteilt. Strategisch gesehen ist der europäische Markt für Huawei nach China der Wichtigste weltweit.

Erfolg in Deutschland

Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Standorte, an denen über 1.500 Mitarbeiter beschäftigt werden. In Deutschland ist Huawei damit das größte Unternehmen aus China. Die Kunden-Basis von Huawei umfasst hierzulande Größen wie

  • Deutsche Telekom
  • Vodafone
  • E-Plus
  • und Weitere

Dabei steht Huawei als Partner zur Seite, wenn es um den LTE-Rollout, aber auch um die Erschließung von ländlichen Gebieten geht. Generell sind die Technologien von Huawei sehr gefragt bei der Breitbandstrategie der deutschen Regierung.

Tablets und Smartphones für Endkunden

Allein in Deutschland wurden im Jahr 2014 zum ersten Mal über eine Million Endgeräte an Kunden verkauft. Dazu zählen sowohl Smartphones als auch Huawei-Tablets mit 7 Zoll, 8 Zoll oder auch 10 Zoll.

Huawei engagiert sich in vielerlei Bereichen, unter anderem im Bereich des mobilen Lernens. Um Schüler zu unterstützen, wurde seitens Huawei eine Schulkooperation gestartet, die zur Folge hat, dass Schulklassen in verschiedenen Städten (beispielsweise Berlin und Darmstadt) mit Huawei-Tablets ausgestattet werden.

Unser Huawei Tablet Test

Das Tablet-Angebot von Huawei umfasst verschiedene Modelle, die allesamt der Reihe „Media Pad“ zuzuordnen sind. Wenn Sie ein Huawei-Tablet kaufen möchten, haben Sie die Wahl zwischen Geräten mit

  • 7 Zoll
  • 8 Zoll
  • 10 Zoll

Einen richtigen Testsieger gibt es unseren Erfahrungen nach bei diesen Modellen nicht, da jedes Modell von Huawei speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Personengruppen ausgerichtet ist. Übrigens gibt es noch einige Phablet-Modelle von Huawei, die einer anderen Serie zugeordnet sind. Ein Modell mit Stift gibt es zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht, doch was nicht ist, kann ja noch werden, da Huawei bereits an einem entsprechenden Modell arbeitet.

Preise im Tablet-Vergleich

Unabhängig der jeweiligen Modelle können Sie Huawei-Tablets günstig kaufen, da das Unternehmen sehr gute Preise anbieten kann. Je nach Angebot kann man die Geräte von Huawei im Online-Shop schon als billig betiteln, allerdings weisen sie nach wie vor eine solide Qualität auf.

Je nach Aktion erhalten Sie ein Huawei-Gerät mit Vertrag für 0 Euro, teilweise auch ein Tablet mit SIM-Karte, um auf eine starke LTE-Verbindung zu setzen. Wenn Sie das Android-Gerät ohne Vertrag erwerben wollen, dann ist ein Preisvergleich wichtig.

Die Erfahrungsberichte zeigen, dass die Unterschiede teilweise nur mini ausfallen, aber beim Media Pad der neuesten Generation können sich diese Unterschiede durchaus lohnen. Werfen Sie einen Blick in unseren Testbericht und in die Bewertungen im Online-Shop, um herauszufinden, welches Gerät aus unserem Huawei Tablet Test das für Sie passendste Tablet sein könnte.

Vor- und Nachteile eines Huawei Tablets

  • große Auswahl in verschiedenen Größen
  • sehr günstig
  • auch im Vertrag erhältlich
  • bislang keine 12-Zoll-Tablets im Sortiment

Worauf Sie beim Kauf achten sollten

Bei einem Tablet spielt der Preis zwar eine Rolle, doch in der Regel nicht gerade die größte Rolle. Noch wichtiger sind verschiedene Kriterien, die vor allem im Alltag den Unterschied ausmachen.

  • Betriebssystem: Bevor Sie sich ein Modell oder eine Tablet-Marke aussuchen, sollten Sie immer erst definieren, ob Sie ein Gerät mit Windows, Android oder vielleicht iOS wünschen. Je nachdem werden die Geräte von verschiedenen Herstellern (Apple für iOS usw.) angeboten.
  • Größe: Die Zoll-Größe ist zudem ebenfalls sehr wichtig, da diese darüber entscheidet, ob Ihr Tablet noch bequem in die Tasche passt oder eher ein Rucksack nötig ist. Es entscheidet außerdem, wie sich das Tablet nutzen lässt. Je nach Modell (bei Huawei allerdings noch nicht) gibt es auch Stifte zum Tablet, die die Bedienung noch stärker vereinfachen – das ist vor allem bei größeren Zoll-Modellen sinnvoll, da Sie damit auch beruflich noch produktiver und effizienter agieren.
  • Eigenschaften: Bei den Eigenschaften schauen Sie am besten darauf, wie Sie Ihr zukünftiges Tablet einsetzen wollen. Nutzen Sie es nur Zuhause und wollen bequem im Internet surfen, E-Mails abrufen und ein paar Bilder anschauen? Dann reicht ein einfaches und preiswertes Tablet vollkommen aus, welches nicht viel Schnick-Schnack bietet. Wenn Sie jedoch auch unterwegs mit dem Tablet surfen und im Internet agieren wollen, dann ist ein LTE-Gerät für Sie gut geeignet. Beruflich sind Tablets mit Tastatur sehr beliebt, die ganz einfach an- und abgesteckt werden können.
Tipp! Anhand dieser verschiedenen Kriterien grenzen Sie das Modell ein, welches am besten zu Ihnen und zu Ihrem persönlichen Alltag passt. Das Ziel sollte es sein, ein Tablet zu finden, das nicht nur schick aussieht und ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis bietet, sondern auch genau die Eigenschaften, die Größe und auch das Betriebssystem bietet, mit dem Sie sich am besten unterstützt fühlen.

Oft von unseren Lesern nachgefragt

Welches sind die besten Produkte für "Huwaei Tablet PC"?

Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Huwaei Tablet PC") sind für die Kategorie "tabletvergleich.net" folgende Produkte:

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Huwaei Tablet PC variieren von 129 Euro (am günstigsten) bis 200 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf tabletvergleich.net 166 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!

Wo kann ich mich noch zu Huwaei informieren?

Die Huwaei Website lautet: https://www.huawei.com/de/.

Beste 5 Huwaei Tablet PC im Test oder Vergleich von 2023

Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 5 Produkte vom Huwaei Tablet PC Test aus 2023 bei tabletvergleich.net.

Test oder Vergleich zu Huwaei Tablet PC
ModellTypen/KategorienEinschätzungVor- und NachteileOnline-PreisTest bzw. Vergleich
Huwaei MediaPad T3 LTE
Huwaei MediaPad T3 LTE Test
z.B. Tablet mit Sim Slot, 10 Zoll Tablet, Android Tablet PC4 Sterne
(gut)
Leistungsstarkes Gerät mit einem 4.800 mAh starken Akku, Verwendung des Gerätes für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Keine schöne Fotoaufnahmen aufgrund der schlechten Auflösung
etwa 163 €» Details
Huwaei MediaPad M2 10.0
Huwaei MediaPad M2 10.0 Test
z.B. Tablet 3g, LTE Tablet, Android Tablet PC4 Sterne
(gut)
Gute Soundqualität, Leistungsstarke Ausstattung, Lange Akkulaufzeit
Alte Software ohne Updates
etwa 200 €» Details
Huwaei MatePad T 10s
Huwaei MatePad T 10s Test
z.B. Tablet für Studenten, Tablet zum Arbeiten, Tablet für Schüler4 Sterne
(gut)
gutes Display, hohe Auflösung, einfache Bedienung
Speicherplatz begrenzt
etwa 140 €» Details
Huwaei MediaPad T5
Huwaei MediaPad T5 Test
10 Zoll Tablet, Android Tablet PC4 Sterne
(gut)
Akku, Bedienung
Langsamer Touchscreen
etwa 199 €» Details
Huwaei MediaPad T3
Huwaei MediaPad T3 Test
9 Zoll Tablet, Android Tablet PC4 Sterne
(gut)
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Stabile Performance, Kompakt und handlich
Kritik am Display
etwa 129 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 29.05.2023

Relevante Beiträge und Empfehlungen:

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Dann bewerten Sie uns bitte:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (50 Bewertungen, Durchschnitt: 4,40 von 5)
Loading...