Lenovo Yoga Tab 3 Plus Test
Lenovo Yoga Tab 3 Plus
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 652 (bis zu 1,8 GHz)
- Besonderheiten: Spritzwassergeschützt, Dolby Atmos und 4x JBL-Lautsprecher
- Akku: bis zu 18 Stunden Laufzeit
Vorteile
- Starker Akku
- schneller stabiler Betrieb
- kompakt und handlich
- innovative Hardware
Nachteile
- Software Fehler
Produktdetails
Marke / Hersteller | Lenovo |
---|---|
Produktname | Yoga Tab 3 Plus |
Artikelgewicht | 635 g |
Produktabmessungen | 24,7 x 0,1 x 17,9 cm |
Modellnummer | ZA1N0008DE |
Farbe | schwarz |
Formfaktor | Tablet-PC |
Bildschirmgröße | 10.1 Zoll |
Bildschirmauflösung | 2560 x 1600 |
Max. Bildschirmauflösung | 2560 x 1600 |
Prozessormarke | Qualcomm |
Prozessorgeschwindigkeit | 1.8 GHz |
Prozessorkerne | 8 |
Größe des Arbeitsspeichers | 3 GB |
Speichertechnik | LPDDR3-SDRAM |
Speicher-Art | DDR3 SDRAM |
Kundenbewertungen | 3.9/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0190576917182 |
Herstellerpreis (UVP) | 297.99 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Das Lenovo Yoga Tab 3 Plus mit 32 GB Speicherkapazität kommt Nutzern entgegen, die auf ein zuverlässiges und starkes Tablet angewiesen sind. Sei es beruflich oder privat. Dieses Modell soll nun weiter vorgestellt werden.
Wie ist die Ausstattung?
Mit 3 GB Arbeitsspeicher und einem modernen Qualcomm Snapdragon 652 präsentiert sich das Lenovo Yoga Tab 3 Plus 32 GBeMMC mit einer recht leistungsstarken Hardware. Kombiniert wird das Ganze durch Android 6.0 und durch rund 32 GB verfügbaren Speicher, um eigene Dateien auf dem Gerät unterzubringen. Es handelt sich um ein Wifi Tablet mit 2K Display im 10,1 Zoll Design, dessen Hülle spritzwassergeschützt verarbeitet wurde. Weiterhin bietet das Modell einen äußerst leistungsstarken Akku, der mit einer Laufzeit von 18 Stunden aufwarten kann. JBL Lautsprecher sorgen für die gewünschte Soundqualität und mit der Kamera lassen sich schöne Bilder und Videos anfertigen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist die Handhabung?
Insbesondere der Akku beeindruckt bei diesem Tablet. Die Nutzer im Store von Amazon können die lange Laufzeit bestätigen, was das Gerät zu einem guten Alltagsbegleiter macht. Auch die starke Hardware spricht dafür, durch die eine schnelle Reaktionszeit und ein stabiler Betrieb erzielt wird. Durch die vielen Features und Programme lässt sich das Yoga Tab zudem sehr flexibel beruflich oder auch in der Freizeit nutzen. Zumal es mit rund 600 Gramm recht kompakt ausfällt. Probleme stellen sich hingegen offensichtlich immer wieder mit der Kamera ein. Nach einem Update scheint es zu einem Software Fehler zu kommen und die Kamera lässt sich bei vielen Käufern nicht mehr nutzen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro. Preislich lässt sich das Lenovo Modell im mittleren bis höheren Bereich am Markt finden. Erwartungen an Preis und Leistung werden durch die gute Performance und Verarbeitung aber erfüllt. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Das Lenovo Yoga Tab 3 Plus ist ein äußerst starkes und modernes Tablet, das Nutzern mit der umfangreichen Ausstattung und seiner Leistungsstärke entgegenkommt. Es ist handlich, bietet viele Funktionen und beeindruckt vor allem durch die sehr lange Akkulaufzeit. Etwas enttäuschend ist der häufig auftretende Software Fehler bei der Kamera. Das schränkt die Funktionalität etwas ein. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 208 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.9 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Lenovo Yoga Tab 3 Plus
Bildschirmdiagonale | 25,6 cm (10.1 Zoll) |
Display-Auflösung | 2560 x 1600 Pixel |
Panel-Typ | IPS |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Touch-Technologie | Multitouch |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Prozessorfamilie | Qualcomm Snapdragon |
Prozessor | 652 |
Prozessor-Taktfrequenz | 1,8 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
RAM-Speicher | 3 GB |
Interner Speichertyp | LPDDR3-SDRAM |
Interne Speicherkapazität | 32 GB |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Speichermedien | eMMC |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße | 128 GB |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Lautsprecher Hersteller | JBL |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 13 MP |
Frontkamera | Ja |
Rückkamera | Ja |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 5 MP |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 4.0 |
WLAN-Standards | 802.11a, Wi-Fi 5 (802.11ac), 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
Anzahl Micro-USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss | Ja |
Kopfhörerausgang | Nein |
Formfaktor | Tablet |
Produktfarbe | Schwarz |
Gerätetyp | Tablet Full-Size |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android 6.0 |
Akku-/Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Akku-/Batteriekapazität | 9300 mAh |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 18 h |
Breite | 247 mm |
Tiefe | 179 mm |
Höhe | 4,68 mm |
Gewicht | 637 g |
Tastatur enthalten | Nein |