LTE Tablets – die Geräte für das mobile Internet
LTE Tablet Test 2022 / 2023
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Die Verbindungsrate im LTE Test
Bevor auf die Details der LTE Tablets eingegangen wird, muss zunächjst einmal festgelegt werden, wieso LTE Tablets zu ihrem Namen gekommen sind. Beim LTE Tablet Test zeigt sich, dass die Tablets – egal ob Xperia Tablet oder Tablet von Samsung – mit LTE bezeichnet werden, da dies die Geschwindigkeit der Internetverbindung angibt. LTE-Verbindungen werden auch als 4G-Verbindungen bezeichnet und stellen derzeit die schnellsten Verbindungen dar, die mobil erreicht werden können.
Während 3G eine maximale Datenrate von 14,4 Mbit/s erreicht hat, kann das Tablet 4G LTE eine Datenrate von bis zu 100 Mbit/s erreichen. Voraussetzung ist hier lediglich, dass Sie ein Tablet mit LTE besitzen und der jeweilige Provider eine Verbindung mit LTE zulässt. Als Zusatz benötigen Sie dann noch den passenden Datentarif. Eine Flatrate für das Tablet 4G gibt es bereits sehr günstig im Shop – machen Sie den Preisvergleich!
Die einfachen Informationen zu LTE Tablets
Wenn Sie den passenden Datentarif für das Tablet 4G oder das Tablet mit LTE besitzen, kommt es auf das jeweilige Gerät an. Hier müssen Sie sich nicht auf ein Modell eines bestimmten Herstellers beschränken. Da die LTE Verbindung laut LTE Test und 4G Test derzeit zu den modernsten Verbindungen gehört, bieten immer mehr Hersteller Handys an, mit denen Sie bequem ins Internet gelangen. Wichtig sind hier die Ausstattungsmerkmale. Neben UMTS, Wifi und GPS ist vor allem eine 4G Schnittstelle wichtig. Ist diese nicht vorhanden, dann können Sie zwar eine Flatrate mit 4G zur Verfügung haben, die vermeintlichen LTE Tablets können sich aber nicht in das System einwählen. Laut LTE Tablet Test muss bereits in den Empfehlungen der Hersteller aufgeschrieben sein, ob das Tablet LTE besitzt oder nicht.
Wenn Sie also zu LTE Tablets oder 4G Tablets greifen, sollten Sie zudem darauf achten, ob das Tablet 4G eine Schnittstelle für eine SIM-Karte besitzt. Nur wenn eine SIM-Karte eingesetzt werden kann, können Sie laut 4G Test auch ins 4G-Netz. Die Preise für solche LTE Tablets sind im Vergleich meist etwas höher, doch sind Sie mit solch einem Tablet mit LTE sehr mobil. Sie müssen sich nicht via Wifi ins WLAN einloggen, um schnelle Daten übertragen zu können. Hat das Tablet 4G, können Geschwindigkeiten vom WLAN auch unterwegs erreicht werden – sofern die Gegebenheiten stimmen.
Die Verfügbarkeit von LTE
Auch wenn immer mehr Provider LTE Tablets mitsamt passendem Netz anbieten, sollten Sie im Vorfeld dennoch den 4G Test oder LTE Test machen. In diesem Fall ist aber nicht gemeint, ob das Tablet 4G besitzt, sondern ob das LTE Netz im LTE Test bestehen kann. Nicht an allen Orten innerhalb Deutschlands ist LTE verfügbar. Beste Ergebnisse erreichen Sie laut Bewertungen in Großstädten. Mittlere Städte erreichen laut Erfahrungen sehr gute Werte. Wer allerdings auf dem Land wohnt, sollte sich im Vorfeld beim Anbieter informieren, ob eine LTE Verbindung via 4G Tablets möglich ist. Erfahrungsberichte zeigen, dass gerade in ländlichen Regionen immer wieder auf 3G gewechselt wird, da 4G kaum verbreitet ist.
Tipp! Ist das Netz nicht weit genug ausgeweitet, könnte auch der Kauf eines Tablets sinnvoll sein, welches 3G unterstützt. 4G Tablets sind laut LTE Tablet Test teurer.
Die bekannten Hersteller in der Übersicht
Im LTE Tablet Test zeigt sich, dass es eine Reihe von Herstellern gibt, die 4G Tablets herstellen. Der 4G Test und LTE Test zeigt außerdem, dass die Verbindungsrate hier meist beim Maximum besteht. Jedes Tablet 4G kann also auch in der Regel die 100 Mbit/s erreichen. Achten Sie aber immer auf die Erfahrungsberichte anderer Kunden und schauen Sie sich gegebenenfalls den Testbericht der Tablet 4G Testsieger an.
Der wohl größte Hersteller für LTE Tablets ist das Unternehmen Samsung. Samsung ist vor allem für seine Smartphones der Galaxy-Reihe bekannt, produziert aber auch 4G Tablets, die ebenfalls aus der Reihe stammen. Testsieger ist hier das Samsung Galaxy Tab, welches als Tablet mit LTE verkauft wird. Es arbeitet mit der neusten Version von Android und kann ideal im Alltag genutzt werden.
Wer kein Tablet mit Android möchte, kann auch zum Windows Tablet greifen. LTE Tablets mit Windows stammen beispielsweise vom Unternehmen Lenovo. Auch Asus oder Microsoft selbst produzieren Windows Tablets, die als 4G Tablets verkauft werden. Im LTE Tablet Test stellt sich heraus, dass diese Modelle gerade im Büro sehr gefragt sind. Grund dafür ist die einfache Bedienung der Office-Programme via LTE Tablets. Im LTE Test und 4G Test erreichen sie gleiche Geschwindigkeiten, wie es auch bei iOS oder Android der Fall ist.
Möchten Sie die Flaggschiffe der LTE Tablets kaufen, dann sollten Sie sich die Angebote von Apple anschauen. Die Modelle sind technisch sehr ausgereift, im direkten Vergleich aber nicht billig. Im Shop können Sie die Geräte bestellen und der Versand erfolgt unverzüglich. Achten Sie aber darauf, dass die Preise hier weit auseinanderklaffen.
Apple |
Huawei | Asus | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1976 | 1987 | 1989 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines LTE Tablets
- schnelle mobile Verbindung via 4G
- große Auswahl an Modellen und Herstellern
- schnelle Prozessoren
- mit Android, Windows oder iOS
- LTE Netz muss vorhanden sein
LTE Tablets sind im 4G Test die mobilen Alleskönner
Wer ein LTE Tablet kaufen möchte, der erhält ein vielseitiges Produkt, welches vor allem unterwegs eine sehr gute Figur abgibt. LTE Tablets sind dank der 4G-Verbindung sehr schnell und können gerade in großen Städten die besten Ergebnisse erzielen. Auf dem Land sollte der Kauf von LTE Tablets und 4G Tablets aber gründlich geprüft werden – hier hinken die Anbieter oft noch hinterher. Wer viel unterwegs ist, kann mit solch einem Tablet mit LTE aber sehr viel Spaß haben.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "LTE Tablets"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf LTE Tablet") sind für die Kategorie "tabletvergleich.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Samsung Galaxy Tab Active T365, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Huwaei MediaPad T3 LTE, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Huwaei MediaPad M2 10.0, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Apple iPad Pro, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Samsung Galaxy Tab A T550N, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Wortmann AG Terra PAD 1004, befriedigend
- 7. im Test bzw. Vergleich: FEONAL 4G LTE Tablet PC, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Samsung Galaxy Tab Active Pro (LTE), sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Samsung Tab Active Pro Enterprise Edition LTE 64GB, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Cyrus CYR11003 CT1XA LTE/4G Tablet, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie LTE Tablets variieren von 103 Euro (am günstigsten) bis 705 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf tabletvergleich.net 309 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 LTE Tablets im Test oder Vergleich von 2022 / 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom LTE Tablet Test aus 2022 / 2023 bei tabletvergleich.net.
Test oder Vergleich zu LTE Tablet | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Samsung Galaxy Tab Active T365 | z.B. Tablet für die Uni, Tablet mit Sim Slot, 8 Zoll Tablet | 4 Sterne (gut) | Schutz vor Staub und Wasser dank IP67-Zertifizierung, Schutz bei Stürzen dank Protective Cover+ Schwieriges Ablesen von Daten auf dem Tablet im Falle eines direkten Lichteinfalls, Langsamer Autofokus und schlechte Auflösung bei der Kamera | etwa 103 € | » Details |
Huwaei MediaPad T3 LTE | z.B. Tablet mit Sim Slot, 10 Zoll Tablet, LTE Tablet | 4 Sterne (gut) | Leistungsstarkes Gerät mit einem 4.800 mAh starken Akku, Verwendung des Gerätes für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten Keine schöne Fotoaufnahmen aufgrund der schlechten Auflösung | etwa 163 € | » Details |
Huwaei MediaPad M2 10.0 | z.B. Tablet mit Sim Slot, LTE Tablet, Tablet 3g | 4 Sterne (gut) | Gute Soundqualität, Leistungsstarke Ausstattung, Lange Akkulaufzeit Alte Software ohne Updates | etwa 250 € | » Details |
Apple iPad Pro | z.B. Tablet mit USB, Tablet 3g, 10 Zoll Tablet | 5 Sterne (sehr gut) | Liquid Retina Display mit lebensechten Farben, sichere Face ID Gesichtserkennung, mit Front- und Rückkamera, leicht vom Gewicht her, enorme Schnelligkeit keine Bluetooth Maus-Unterstützung | etwa 549 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab A T550N | z.B. LTE Tablet, Tablet mit USB, Android Tablet PC | 4 Sterne (gut) | Quad-Core Prozessor, preisgünstig Display mit Schwächen | etwa 120 € | » Details |
Wortmann AG Terra PAD 1004 | z.B. Tablet 3g, Android Tablet PC, LTE Tablet | 3.5 Sterne (befriedigend) | angenehm flach, mit 4G niedrige Taktfrequenz, wenig Arbeitsspeicher | etwa 333 € | » Details |
FEONAL 4G LTE Tablet PC | z.B. Tablet für die Uni, Tablet für Schulen, LTE Tablet | 4 Sterne (gut) | Schnelle Internetverbindung, Ausreichend Speicherplatz, 13 MP Kamera, Gute Verarbeitung, Viel Zubehör, Full HD-Display Nicht ganz günstig, Nur das technisch Notwendigste vorhanden | etwa 145 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab Active Pro (LTE) | z.B. 10 Zoll Tablet, Outdoor Tablet, LTE Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | Robuste Hülle, Mit S Pen, Starker Akku, austauschbar, Ausreichender Speicher, Biometrische Entsperrmethoden, Kompatibel mit Galaxy Smartphone Keine SIM-Karte möglich | etwa 539 € | » Details |
Samsung Tab Active Pro Enterprise Edition LTE 64GB | Outdoor Tablet, Android Tablet PC, LTE Tablet | 4 Sterne (gut) | Leistungsstarker Akku, Wasserdicht IP68, Gummigehäuse, Erweiterbarer Speicher | etwa 543 € | » Details |
Cyrus CYR11003 CT1XA LTE/4G Tablet | Outdoor Tablet, LTE Tablet | 4 Sterne (gut) | Staubundurchlässig und stoßfest, Wasserdicht bis 1 Meter, Walkie-Talkie-Funktion | etwa 349 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab Active 3 | Outdoor Tablet, Android Tablet PC, LTE Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Schutz gegen Nässe und Stürze, WiFi vorhanden, SIM-Karte möglich Beim Halten im Querformat wird Lautsprecher verdeckt, Bildschirm nur mäßige Bildqualität, Wird schnell warm | etwa 430 € | » Details |
FEONAL 2-in-1-Tablet | z.B. Convertible Tablet, LTE Tablet, Android Tablet PC | 4 Sterne (gut) | schnelle Lieferung, kinderleichte Einrichtung, solide Handhabung , Touchscreen läuft flüssig, in den Augen mancher Kunden ein Preishit | etwa 180 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab S7 | z.B. Tablet mit Stift, LTE Tablet, Android Tablet PC | 4.5 Sterne (sehr gut) | als mobile Grafik-Tablet geeignet, mit 4 Lautsprecher, schneller Prozessor hoher Anschaffungspreis | etwa 705 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab S3 T825 | z.B. Tablet für Schüler, Tablets für Lehrer, Tablet fürs Büro | 4 Sterne (gut) | gute Performance, lange Akkulaufzeit, hohe Bildschirmauflösung nicht günstig | etwa 380 € | » Details |
Medion P10710 25,5 cm (10 Zoll) Full HD Tablet | z.B. Android Tablet PC, 10 Zoll Tablet, Tablet mit Sim Slot | 4 Sterne (gut) | Bildauflösung, Interner Speicher Verbindungsmöglichkeiten | etwa 259 € | » Details |