Office Tablets – das Büro für unterwegs
Office Tablet Test 2022
Ergebnisse 1 - 21 von 21
Sortieren nach:
Eine Vielzahl unterschiedlicher Office Tablets
Moderne Tablets in Kombination mit den unterschiedlichsten Office-Apps machen aus einem solchen Gerät ein regelrechtes, mobiles Ersatz-Büro. Die dementsprechenden Apps können auf den verschiedensten Geräten diverser Unternehmen heruntergeladen werden. So kann man sich beispielsweise für Tablets folgender Hersteller entscheiden:
Dazu kommt, dass für die unterschiedlichen Betriebssysteme, wie etwa Android und iOS, passende Apps angeboten werden. Zu den beliebten Office-Apps gehören zum Beispiel:
- MS Office 365
- Microsoft Office Mobil
- Documents To Go 5.0
- AndrOpen Office (mobile Variante von OpenOffice)
- Kingsoft Office
- Quickoffice
- Office Suite Pro 7
- iWork
Ob man sich für hier für Microsoft beziehungsweise MS Office 365 oder ein Android Tablet entscheidet, das bleibt natürlich jedem Selbst überlassen. Die jeweiligen Apps beinhalten die verschiedensten Programme, wie etwa Excel, Word und Power Point. So ist beispielsweise für einen Nutzer Office für Android besser geeignet, während andere Geräte-Besitzer mehr Wert auf ein Windows Tablet oder ein anderes Betriebssystem legen. Ein Tablet zum Arbeiten ist laut dem Office Tablet Test jedoch generell empfehlenswert.
Odys | Apple |
Dragon Touch |
|
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 2005 | 1976 | unbekannt |
Besonderheiten |
|
|
|
Tablet zum Arbeiten Office: Wie wichtig ist die Größe der Geräte?
Tablets mit Office gibt es in den unterschiedlichsten Größen, wie etwa mit sieben Zoll und kleinere oder auch größere Varianten, von beispielsweise acht bis zehn Zoll, elf bis 13 Zoll und 14 Zoll sowie noch größere Modelle. Wer sein Office-Tablet oft nutzt, für denjenigen empfehlen sich laut dem Office Test die größeren Geräte, da hier zumeist die Bedienung einfacher und die Darstellung übersichtlicher ist.
Tipp! Das gilt ebenso für die Handhabung: Wer beispielsweise oft komplexe Tabellen oder Grafiken erstellt ist, mit einem größeren Office Tablet in der Regel deutlich besser bedient, als mit einem der kleineren Modelle. Aber auch für andere Tätigkeiten, wie etwa für die Recherche im Internet, ist ein größeres Display beziehungsweise ein größeres Tablet normalerweise wesentlich besser geeignet.
Bestes Tablet zum Arbeiten: Was ist mit den Office-Apps alles möglich?
In dem Office Test wird schnell erkannt, dass es mit einem solchen Tablet zum Arbeiten sowie den Office-Apps ohne Weiteres möglich ist, die unterschiedlichsten Tätigkeiten zu erledigen. Dazu gehören unter anderem:
- Texte erstellen beziehungsweise Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Anlegen einer Adress-Datenbank
- Exportieren von PDF
- Präsentation
So kann zum Beispiel eine Bahnfahrt auf ideale Weise dazu genutzt werden, um die verschiedensten Arbeiten, wie etwa die Texterstellung mithilfe von LibreOffice, durchzuführen. Im Business-Alltag gehören Office Tablets, wie beispielsweise ein Windows Tablet, mittlerweile schlichtweg dazu. So wird in dem Office Tablet Test deutlich, dass ein Tablet mit Office unter anderem auch im Außeneinsatz oder auf Geschäftsreisen eine wichtige Rolle spielt, da hiermit die meisten Büro-Arbeiten schnell, einfach und mobil erledigt werden können. So ist es mit einem Office Tablet auch machbar, Geschäftspartner zu treffen und ihnen sogar außerhalb des Büros die verschiedensten Präsentationen vorführen zu können. Welches das beste Tablet zum Arbeiten ist, das hängt jedoch stark davon ab, welche Tätigkeiten damit durchgeführt werden müssen. Dementsprechend sollte man sich vor einem Kauf zunächst überlegen, was genau man mit dem Office Tablet tun möchte.
Die Verbindung zum Internet
In dem Office Tablet Test wird ersichtlich, dass es mittlerweile wohl eher die Ausnahme ist, wenn man mit einem Tablet zum Arbeiten Office nicht ins Internet gehen möchte beziehungsweise aus beruflichen Gründen nicht im Web surfen muss. Aufgrund dessen ist es ratsam, darauf zu achten, dass beispielsweise mit einem Office Tablet mit Android beziehungsweise einem anderen Betriebssystem eine schnelle Verbindung, wie etwa über LTE (4G), möglich ist. Wer das Office Tablet lediglich zu Hause und/oder im Büro nutzt, für denjenigen reicht es laut dem Office Test unter Umständen aus, wenn das Tablet mit Office mithilfe des vorhandenen WLAN genutzt wird.
Trotz der stationären Computer, die in den meisten Büros in ausreichender Anzahl vorhanden sind, bieten sich Office Tablets oftmals auch am Arbeitsplatz an. So ist es zum Beispiel möglich, das Tablet mit Office zu einer Konferenz mitzunehmen, um den anderen Teilnehmer die erstellten Grafiken und Tabellen zu zeigen. Oder das Gerät wird zu einem Kollegen mitgenommen, damit man besser an einem gemeinsamen Projekt arbeiten kann. Die Möglichkeiten, die sich hier auftun, sind sehr vielfältig.
Vor- und Nachteile eines Office Tablets
- ideal zum Arbeiten unterwegs
- leistungsstarke Office-Software kann genutzt werden
- Cloud-Synchronisierung mit dem Rechner problemlos möglich
- ein kleines Display erschwert die Arbeit
Office Tablet kaufen: Über das Internet bestellen oder vor Ort besorgen?
Im Internet sowie im Fachhandel vor Ort findet man die verschiedensten Angebote an Office Tablets. Im Web profitiert man jedoch von einer sehr viel größeren Auswahl, sodass es beispielsweise auch möglich ist, einen Preisvergleich durchzuführen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es sich um ein Office Tablet mit Android oder einem anderen Betriebssystem handelt. Bei einem Vergleich der Preise kann oftmals einiges gespart werden. Dazu kommt, dass auch der Versand in einem Shop normalerweise sehr günstig ist. Zudem verlangen einige Internet-Shops oft überhaupt keine Versandkosten. Allerdings empfiehlt es sich, nicht nur darauf zu achten, ob das Office Tablet billig ist, denn schließlich möchte man mit dem Tablet mit Office auch effektiv arbeiten können. Dementsprechend lohnt es sich, einen Office Tablet Testbericht näher zu betrachten.
Hier werden die jeweiligen Geräte auf „Herz und Nieren“ überprüft und beispielsweise ebenfalls das Preis-Leistungs-Verhältnis verglichen sowie ein Testsieger gekürt. Das Siegergerät ist das Office-Tablet, dass sich als bester von allen getesteten Tablets hervorgetan und somit in der Regel ebenfalls sehr gute Noten erhalten hat. Außerdem bietet es sich an, zur Kaufentscheidung ebenfalls die diversen Erfahrungen anderer Office Tablet Nutzer heranzuziehen.
Tipp! Die Erfahrungsberichte, Bewertungen und Empfehlungen der Geräte-Besitzer sind sehr aufschlussreich. Sie bieten einem einen guten Überblick darüber, was die betreffenden Office Tablets im täglichen Umgang wirklich bieten. So findet man sicherlich ein bestes Tablet zum Arbeiten, das den eigenen Wünschen und Anforderungen voll und ganz entspricht.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Office Tablets"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Office Tablet") sind für die Kategorie "tabletvergleich.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Acepad A121, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Microsoft Surface 3, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Wacom Cintiq 13HD, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Apple iPad Pro, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: Sony Xperia Tablet Z, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Lenovo Miix 310, befriedigend
- 7. im Test bzw. Vergleich: Sony Xperia Z4, sehr gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Microsoft Surface Pro 31,2 cm, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Microsoft Surface Pro, sehr gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Chuwi UBook Tablet PC 11.6, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Office Tablets variieren von 1 Euro (am günstigsten) bis 94 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf tabletvergleich.net 364 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Office Tablets im Test oder Vergleich von 2022
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Office Tablet Test aus 2022 bei tabletvergleich.net.
Test oder Vergleich zu Office Tablet | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Acepad A121 | z.B. Tablet mit Telefonfunktion, 10 Zoll Tablet, Tablet für die Uni | 4 Sterne (gut) | Großer Speicherplatz mit 64 GB vorhanden, Berücksichtigung eines guten Arbeitsspeichers und Prozessors Lediglich ein Anschluss zum Aufladen bzw. für weitere Geräte vorhanden, Aufladen des Gerätes teilweise schon nach kürzester Zeit | etwa 150 € | » Details |
Microsoft Surface 3 | z.B. Großes Tablet, Laptop Tablet, Zeichentablett | 4 Sterne (gut) | Attraktive Ausstattung, Windows 10 Kein LTE in der Basisversion, Recht langsamer Prozessor | etwa 599 € | » Details |
Wacom Cintiq 13HD | z.B. Office Tablet, Zeichentablett, Tablet für die Uni | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfache Installation, hohe Auflösung nicht für Linkshänder geeignet, Anbringung des Kabels unpraktisch | etwa 1.698 € | » Details |
Apple iPad Pro | z.B. Grafiktablet, Großes Tablet, 12 Zoll Tablet | 5 Sterne (sehr gut) | Liquid Retina Display mit lebensechten Farben, sichere Face ID Gesichtserkennung, mit Front- und Rückkamera, leicht vom Gewicht her, enorme Schnelligkeit keine Bluetooth Maus-Unterstützung | etwa 545 € | » Details |
Sony Xperia Tablet Z | z.B. 10 Zoll Tablet, Full HD Tablet, Android Tablet PC | 4 Sterne (gut) | leistungsstark, tolles Display lange Aufladezeit, Apps nicht auf SD-Karte installierbar | etwa 94 € | » Details |
Lenovo Miix 310 | z.B. Windows Tablet, Office Tablet, Laptop Tablet | 3.5 Sterne (befriedigend) | Umfangreiche und technisch ansprechende Ausstattung, Gute Anwendungsfreundlichkeit Gelegentliche Materialfehler, Es handelt sich aufgrund der Leistungslimitierung nicht um ein vollwertiges Notebook. | etwa 164 € | » Details |
Sony Xperia Z4 | z.B. Tablet mit USB, 10 Zoll Tablet, LTE Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | Octa-Core Prozessor, 2K-Display Teuer | etwa 234 € | » Details |
Microsoft Surface Pro 31,2 cm | z.B. Windows Tablet, Office Tablet, Laptop Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr umfangreiche und technisch hochwertige Ausstattung, Professionelle Aufmachung Preis | etwa 856 € | » Details |
Microsoft Surface Pro | Office Tablet, Tablet mit Tastatur, Windows Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | Umfangreiche Ausstattung, Gute Verarbeitungsqualität Recht teuer | etwa 1.155 € | » Details |
Chuwi UBook Tablet PC 11.6 | z.B. Tablet zum Arbeiten, 11 Zoll Tablet, Tablet für Schulen | 4 Sterne (gut) | einfache Anwendung, schneller Prozessor, verschiedene Anschlüsse ohne Tastatur oder Stift | etwa 345 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab S7+ | z.B. Tablet für Schüler, Tablet zum Arbeiten, Android Tablet PC | 5 Sterne (sehr gut) | hohe Funktionalität, wertige Ausstattung, gute Komponenten hoher Anschaffungspreis | etwa 831 € | » Details |
Huwaei MatePad 11 | z.B. Tablet für die Uni, Tablet für Schüler, 11 Zoll Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Auflösung, schneller Prozessor, einfache Bedienung nicht günstig, nicht für mehrere Nutzer | etwa 478 € | » Details |
Lenovo IdeaPad Duet Chromebook | z.B. Tablet für Schüler, Office Tablet, Convertible Tablet | 4 Sterne (gut) | sehr gut für Studenten, super Optik, tolle Haptik , bootet schnell nur 64 GB | etwa 189 € | » Details |
Huwaei MatePad Pro | z.B. Tablet für Schulen, Tablets für Lehrer, Full HD Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Performance, hohe Auflösung, guter Klang nicht günstig | etwa 430 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab S7+ | z.B. Office Tablet, 12 Zoll Tablet, Android Tablet PC | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Klang, Starker Akku Preis | etwa 895 € | » Details |