Samsung Galaxy Tab 2 Tablet Test
Samsung Galaxy Tab 2
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- 25,65 cm (10,1 Zoll) TFT-Touchscreen mit 16 Mio. Farben
- Android 4.0 Betriebssystem
- 3,2 Megapixel Kamera mit Selbstauslöser und Frontkamera mit VGA-Auflösung
Vorteile
- Preis
- Solides Einsteigermodell
Produktdetails
Marke / Hersteller | Samsung |
---|---|
Produktname | Galaxy Tab 2 |
Betriebssystem | Android |
Gewicht | 585 g |
Displaygröße | 10" |
Maximale Auflösung | 1.280 x 800 Pixel |
Speicherkapazität | 16 GB |
Kundenbewertungen | 4.2/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 8806085009332 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Samsung schickte sein Galaxy Tab mit dem Kürzel „2“ in einer neuen Version Mitte des Jahres 2012 auf den Markt. Die Neuauflage der beliebten Tablet-Reihe kommt mit Android 4 daher und soll gegen Apples übermächtiges iPad anstehen. Was die Nutzer auf Amazon sagen, haben wir hier zusammengetragen.
Display und Hardware
Das 10,1-Zoll-Display löst mit 1.280 mal 800 Pixel auf, damit ist es HD-ready-tauglich. Der Spiegel-Effekt sei weniger stark ausgeprägt als bei der Konkurrenz, das ist für die Nutzer natürlich lobenswert und verschafft im Bereich Display einen Pluspunkt. Der wohl größte Unterschied des Galaxy Tab 2 zu anderen Tablets scheint seine Telefonfunktion. Wer die Umgebung mit lästigem Gerede nicht stören will, nutze am besten ein Headset. Das müsse allerdings extra gekauft werden, denn es liegt nicht im Lieferumfang. Als Funkschnittstellen bietet das Tab UMTS (HSPA+), EDGE, GPRS, GSM, GPS, Bluetooth und n-WLAN. Der interne Speicher beträgt 16 GB, in den Kartenleser passen MicroSD-Karten mit bis zu 32 GByte. Die Frontkamera hat 1,3 Megapixel, auf der Gehäuserückseite gibt es eine 3-Megapixel-Kamera, leider ohne LED-Blitz. Lautsprecher, Mikrofon und ein Kopfhörerausgang sind integriert, ein USB-Host-Anschluss nicht. Wir verteilen [wertung_hardware] von 5 Sternen.
» Mehr InformationenAkku und Leistung
Das Galaxy Tab 2 10.1 schaffe sowohl bei der Video-Wiedergabe als auch beim Surfen gut 6 Stunden und 30 Minuten, das ist ein durchschnittliches Ergebnis. Das Aufladen des Akkus dauere mit über 5 Stunden deutlich länger als bei der Konkurrenz. Im Inneren kommt ein zweikerniger Cortex-A9-Prozessor zum Einsatz, zudem gibt es 1 GByte Arbeitsspeicher. Warum Samsung nicht die Tegra-3-Plattform nutzt, ist nicht bekannt. An der einen oder anderen Stelle hätten sich die Kunden von Amazon mehr Leistung gewünscht, besonders wenn man aufwendige Apps nutzen würde. Insgesamt vergeben wir [wertung_leistung] von 5 Sternen.
» Mehr InformationenInhalte und Formate
Samsung installiert die Android-4-Version (Ice Cream Sandwich). Diese reagiere flott, nervige Ruckler würden nur noch selten auftreten. Mit dem App Store „Google Play“ stünden dem User jede Menge Applikationen zur Verfügung, mittlerweile weist Google Play genau so viele Apps auf wie iTunes von Apple. Wir vergeben insgesamt in dieser Kategorie [wertung_software] von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Das Samsung Galaxy Tab 2 10.1 ist ein gutes Tablet. Das Display ist sehr gut, die Akkulaufzeit leider aber nur mittelmäßig. Android 4 verfügt über viele nettes Feature, es macht Spaß, damit zu „spielen“. Ein Handy kann es trotz der Telefon-Funktion aber nicht ersetzen, dafür ist es einfach zu unhandlich. Aktuell bekommt man das Tablet ab einem Preis von 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro (je nach WiFi- oder 3G-Variante), der Preis bekommt daher 4 Sterne. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 520 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.2 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Samsung Galaxy Tab 2
Bildschirmdiagonale | 25,6 cm (10.1 Zoll) |
Display-Auflösung | 1280 x 800 Pixel |
Panel-Typ | PLS |
LED-Hintergrundbeleuchtung | Ja |
Touch-Technologie | Multitouch |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
Prozessor-Taktfrequenz | 1 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 2 |
RAM-Speicher | 1 GB |
Interne Speicherkapazität | 16 GB |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Speichermedien | Flash |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße | 32 GB |
Eingebaute Lautsprecher | Ja |
Eingebautes Mikrofon | Ja |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 3 MP |
Frontkamera | Ja |
Rückkamera | Ja |
Videoaufnahme | Ja |
Maximale Video-Auflösung | 1920 x 1080 Pixel |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 0,3 MP |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 4 (802.11n) |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 3.0+HS |
WLAN-Standards | 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n) |
Wi-Fi Direct | Ja |
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse | 1 |
Kopfhörer-Anschluss | 3,5 mm |
Kopfhörerausgang | Ja |
IM (Instant Messaging) | Ja |
Ja | |
Formfaktor | Tablet |
Produktfarbe | Schwarz, Silber |
Gerätetyp | Tablet Full-Size |
Standort-Position | Ja |
GPS | Ja |
Persönliches Infomanagement (PIM) | Wecker, Taschenrechner, Kalender, Konverter |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Plattform | Android |
Installiertes Betriebssystem | Android |
Version des Betriebsystems | 4,0 |
Akku-/Batteriekapazität | 7000 mAh |
Unterstützte Audioformate | 3GA, AAC, AMR, ASF, AWB, FLAC, MIDI, MP3, WAV, WMA |
Unterstützte Videoformate | 3GP, ASF, AVI, FLV, MKV, MP4, WMV |
Breite | 175,3 mm |
Tiefe | 9,7 mm |
Höhe | 256,6 mm |
Gewicht | 588 g |
Tastatur enthalten | Nein |
AC-Netzadapter | Ja |
Schnellstartübersicht | Ja |
Fotoeffekte | Grau, Negativ Film, Sepia |
Weißabgleich | Auto, Wolkig, Tageslicht, Fluoreszierend, Glühend |