Sony PRS 600 eBook Reader Test
Sony PRS 600
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- e Ink Display
Produktdetails
Marke / Hersteller | Sony |
---|---|
Produktname | PRS 600 |
Gewicht | 567 g |
Displaygröße | 6" |
Maximale Auflösung | 800 x 600 Pixel |
Speicherkapazität | 280 GB |
Displaytyp | E-ink |
Kundenbewertungen | 3.5/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4905524597974 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der Sony PRS 600 ist ein handlicher E-Book-Reader, der sich in erster Linie mit der ersten Generation des Amazon Kindle messen möchte. In der Tat haben beide Geräte zahlreiche Gemeinsamkeiten. Ob der Sony aber am Ende die Nase vorne haben kann? Wir haben‘s in den Kundenbewertungen auf Amazon herausgefunden.
Display und Hardware
Sowohl der Sony als auch der Kindle haben E-Ink-Displays mit 6 Zoll Bildschirm-Diagonale. Die Auflösung beträgt jeweils 600 x 800 Pixel. Allerdings sei die Anzeige des Amazon-Produkts etwas heller. Der Bildschirm des Sony basiert zwar auf derselben E-Ink-Technologie wie beim Kindle, allerdings hat man dieses mit einer zusätzlichen Sensoren-Schicht überzogen, um die Anzeige berührungsempfindlicher zu machen. Dadurch wirke die Schrift etwas verwaschener. Während der Kindle mit USB und WLAN auftrumpfen kann, nennt der Sony nur einen USB-Port sein eigen. Wir vergeben [wertung_hardware] von 5 Sternen.
Akku und Leistung
In Sachen Akku punktet der PRS 600 wieder voll und ganz: Bis zu 7.500 Mal umblättern ist möglich. Das sollte vollkommen ausreichen, um bspw. im Urlaub nicht das Ladegerät mitnehmen zu müssen. Die Leistung des Readers geht für die Kunden auf Amazon in Ordnung, hier und da, vor allem bei großen PDF-Dateien, ruckele es aber schon ein wenig. Wir vergeben [wertung_leistung] von 5 Sternen.
Inhalte und Formate
Im PRS 600 schlummern 512 Megabyte an internem Speicher, die mit MemorySticks oder SD-Karten um bis zu 16 GB erweitert werden können. Punkten kann der Sony-Reader gegenüber dem Amazon-Produkt wenn es an das Abspielen von Formaten geht. Denn im Gegensatz zum Kindle liest er das E-Pub-Format. Darüber hinaus werden auch PDF- sowie Word-Dateien gelesen. Wir vergeben [wertung_software] von 5 Sternen.
Fazit
Der Sony ist ein guter Reader, der mit vielen Vorzügen einige Kunden für sich gewinnen wird. Gegen den Kindle hat er am Ende knapp das Nachsehen, auch wenn er im Gegensatz zum Amazon-Produkt das E-Pub-Format lesen kann. Aktuell bekommt man den PRS 600 ab einem Preis von 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro, dieser bekommt so 4 Sterne. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 6 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3.5 Sterne vergeben.
Produktdatenblatt - Sony PRS 600
Bildschirmdiagonale | 15,2 cm (6 Zoll) |
Graustufen | 8 |
Unterstützte Dokumentenformate | bbeb,pdf,rtf |
Unterstützte Audioformate | AAC,MP3 |
Unterstützte Bildformate | BMP, GIF, PNG |
Schnittstelle | USB 2.0 |
Akku-/Batteriebetriebsdauer | 336 h |
Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Batteriespannung | DC 5.2/3.7 |
Minimum Prozessor | 800 MHz |
Min. benötigter RAM | 512 MB |
Min. benötigter Speicherplattenplatz | 20 MB |
Gewicht | 286 g |
Abmessungen (BxTxH) | 122 x 10 x 175 mm |
Kompatible Betriebssysteme | Windows XP/ Vista/ MCE Mac OS 10.4.11/10.5.6 |