Tablet beruflich nutzen – Eine echte Alternativ zum Notebook
Tablet vs. Notebook
Sie haben ein Präsentation beim Kunden und möchten nicht Ihren Laptop mitnehmen? Dann bietet das Tablet eine ideale Alternative. Für verschiedene geschäftliche Aufgaben bieten sich diverse Apps an, die Sie sich herunterladen können. So wird Ihr Tablet zu einer Art mobilen Büro. Es gibt viele Gründe, warum Sie auch im Beruf das Notebook gegen ein Tablet eintauschen sollten.
Entscheidende Vorteile eines Tablets
Einer der wichtigsten Vorteile eines Tablets ist sein leichtes Gewicht. Im Durchschnitt bringen Tablets 500 Gramm auf die Waage. Die einen sind leichter, die anderen etwas schwerer. Zudem sind sie klein und passen bequem in jede Tasche. Für eine Präsentation beim Kunden können Tablets damit problemlos eingesetzt werden. In Zusammenhang damit punktet auch das schnellere und flexiblere Arbeiten. Beim Tablet brauchen Sie nur auf einen Knopf zu drücken und schon ist es hochgefahren. Der Laptop benötigt dafür doch etwas länger.
» Mehr InformationenEin weiterer Punkt ist die Internetnutzung. Unterwegs können Sie im Internet recherchieren oder Mails checken. Dafür benötigen Sie nicht einmal einen extra Datentarif für Ihr Tablet. Sie können Ihr Smartphone als Hotspot nutzen und auf diese Weise über Ihren bestehenden Tarif surfen.
Tipp! Falls Sie doch einmal einen längeren Text erstellen oder bearbeiten müssen, können Sie eine Bluetooth Tastatur mit dem Tablet verbinden. Auch USB-Sticks können angeschlossen werden.
Kriterium | Tablet | Notebook |
---|---|---|
Displaygröße | meist 10 Zoll | 14 bis 18 Zoll |
Akkulaufzeit | 6 bis 10 Stunden | 3 bis 4 Stunden |
Gewicht | unter 1 kg | 2 bis 3 kg |
geeignet um damit |
|
|
Einfaches Arbeiten am Windows Tablet
Wenn Sie auf Ihrem PC oder Notebook Windows 8 oder 10 nutzen, brauchen Sie auch beim Tablet nicht unbedingt darauf verzichten. Auf dem Windows Tablet haben Sie logischerweise dieselben Programme und Funktionen wie auf Ihrem heimischen PC oder Laptop. Eine Umgewöhnung an ein anderes System fällt damit weg. Es stehen Ihnen die üblichen Microsoft Office Pakete mit Mail-, Text- und Tabellenverarbeitungsprogrammen zur Verfügung. Auch Powerpoint Präsentationen können auf dem Tablet erstellt werden. Der Vorteil ist, dass die wichtigsten Apps schon vorinstalliert sind. Nach weiteren nützlichen Apps, wie für Notizen und die Arbeitszeiterfassung, können Sie im Windows Store suchen und diese herunterladen.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile der beruflichen Nutzung eines Tablets
- ideal zum Präsentieren
- mobil können kurze Texte geschrieben oder Tabellen geändert werden
- leicht zu transportieren
- benötigt wenig Platz
- kleineres Display als ein Notebook
Wichtige Business Apps für Android Tablets
Auch Tablets mit Android-System können beruflich genutzt werden. Dafür gibt es spezielle Business Apps. Wie bei allen Apps stehen zahlreiche Varianten zur Verfügung. Einige sinnvolle und wichtige Apps sollten Sie auf jeden Fall installieren. Um Notizen zu verwalten ist Evernote am besten geeignet. Doch die App hat noch einiges mehr zu bieten. Sie können damit unter anderem auch Checklisten erstellen und verschiedene Dateien einfügen. Auch die Chatfunktion ist sehr nützlich, wenn Sie unterwegs sind. Mit der Google Kalender App haben Sie all Ihre Termine im Blick. Für Arbeitgeber lohnt sich die App Timesheet. Damit können Projekt- und Arbeitszeiten auf allen Tablets erfasst werden.
» Mehr Informationen