Tablets für Homeoffice – Arbeiten auf der Couch
Tablet für Homeoffice Test 2023
Ergebnisse 1 - 13 von 13
Sortieren nach:
Tablet für Homeoffice testen – wo liegt das Potenzial?
Zuhause arbeiten, sich die Zeit flexibel einteilen, den Arbeitsweg sparen und dafür mehr Zeit für die Familie haben, dies ist für viele ein Traum. Ein Traum, welcher zunehmend durch Arbeitgeber realisiert wird. Dank Tablets mit Office Paket ist es immer leichter, einen Teil der Woche im Homeoffice zu arbeiten.
Einst eher im Bereich der Unterhaltungselektronik angesiedelt, schafft es das Tablet mittlerweile auch in die Wirtschaft. Dort macht es einem Laptop ernsthafte Konkurrenz.
Dies liegt einerseits an der handlichen Größe und dem geringen Gewicht. Andererseits punktet der Touchscreen und die intuitive Bedienung, welche eine Einarbeitung und Umstellung erleichtern. Ein weiterer Pluspunkt sind Extras wie ein Stift oder eine Tastatur. Diese bauen eine Brücke für analoge Liebhaber oder Notebookfans.
Auf diese Weise erreicht das Tablet fast jede Zielgruppe und ist für jeden geeignet. Gerade für das flexible Arbeiten an fast jedem Ort und zu fast jeder Zeit ist ein Tablet ideal. Auf ihm kann man beispielsweise
- lesen
- recherchieren
- schreiben
- Filme ansehen
- Hörbücher hören
- Videokonferenzen abhalten
- per Internet telefonieren
- Spiele spielen
- Arbeitszeit erfassen
- papierlos Zuhause arbeiten
- und vieles mehr.
Damit ersetzt ein Tablet nicht nur einen Laptop, sondern zugleich auch ein e-Book, eine kleine Spielkonsole, die Zeitung, das Notizbuch, den Zeichenblock und vieles mehr. Ein Tablet mit Office Paket beispielsweise ermöglicht zahlreiche Optionen fürs Arbeiten am Tablet Zuhause, unterwegs oder im Büro. Alles, was Sie dafür benötigen, ist ein leistungsstarkes Gerät, wie beispielsweise ein Tablet für Homeoffice Testsieger.
Tablet mit Office Paket – der Allrounder
Ein Tablet mit Office Paket beinhaltet Word, Excel und Powerpoint. In Kombination mit Apps wie Outlook und OneNote machen sie das kleine Gerät zum idealen Allrounder. Ob man Dokumente bearbeiten, Tabellen ändern oder Präsentationen erstellen möchte, alles ist auf dem Tablet fürs Homeoffice möglich.
Speichert man seine Daten darüber hinaus in einer Cloud, ist der Zugriff auch für andere Nutzer möglich, soweit man die Dateien freigibt. Somit lässt sich gemeinsam als Team zusammen an einer Datei arbeiten, weltweit, uneingeschränkt.
“Aber ich mag es bereits auf dem Smartphone nicht, wenn ich meine virtuelle Tastatur nutzen muss.”, wenden Sie nun möglicherweise ein. Zu Recht. Einer der Vorteile eines Tablets ist doch dessen Touchscreen, welches die Bedienung ohne Maus und Tastatur ermöglicht.
Gerade beim Tablets mit Office Paket aber kann dies stören: Das Eintippen ist anstrengend und nicht effektiv, die virtuelle Tastatur nimmt einen Großteil des Displays in Beschlag. Sollte man daher für seine Büroanwendungen doch lieber auf das bekannte Notebook zurückgreifen?
Mitnichten. Diverse Mäuse und Tastaturen können mit Tablets kombiniert werden und ermöglichen den gleichen Komfort beim Arbeiten mit Office Programmen wie an einem Computer:
Convertable Tablets | Docking Tastaturen | BT Tastaturen | Reise Tastaturen |
---|---|---|---|
|
|
kabellose Tastatur, welche mittels Funk verbunden wird
|
|
“Das klingt ja schön und nett, aber ich bevorzuge meinen Stift und den Notizblock, da bin ich einfach schneller.”, wenden Sie nun vielleicht ein. Auch für dieses Bedürfnis bieten Tablets eine Lösung:
Ein Tablet mit Stift wird zum digitalen Notizblock mit diversen Extras. Wie auf einem Block lässt sich Zeichnen, Malen, Schreiben und Notieren. Und im Anschluss mit diesen Aufzeichnungen weiterarbeiten.
Skizzen können beispielsweise schnell koloriert, Zeichnungen idealisiert und bearbeitet werden. Notizen lassen sich mittels eines Verarbeitungsprogramms zu Maschinenschrift umwandeln.
Das Tablet selbst reagiert sensibel auf Druckunterschiede sowie die Neigung des Stiftes. Durch eine Palm Rejection wird ausschließlich der Stift, nicht aber ihr Handballen abgebildet.
Bei der Qual der Wahl hilft ein Tablet fürs Homeoffice Vergleich, um einen sensiblen Touchscreen zu erwerben.
Unser Tipp: Achten Sie bei der Wahl des Stiftes auf dessen Qualität. Ein passiver kapazitiver Stift beispielsweise hat eine leitende Spitze und benötigt keine Stromzufuhr. Ihn kann man günstig kaufen. Allerdings ist er unpräzise. Ein Bluetooth Stift hingegen hat einen höheren Preis, ist aber sehr präzise.
Mit diesen Tools wird das zuhause Arbeiten auch für kreative Berufe möglich. Entwürfe können angefertigt, umgewandelt oder verworfen werden. Man kann die Zurück Taste nutzen. Und im Team am Design feilen, ohne den grundlegenden Entwurf zu verunzieren. Ein papierloses Büro Zuhause ist nun auch für Künstler, Architekten und Designer möglich.
Vorteile und Nachteile von einem Tablet für das Homeoffice
- handlich laut einem Tablets für Homeoffice Test
- intuitive Bedienung mittels Touchscreen
- papierloses Arbeiten mit Stift und Tastatur
- günstig
- überall einsetzbar
- lang haltender Akku
- schwächerer Prozessor als Notebook
- weniger Equipment als Laptop
Tablet für Homeoffice Testsieger oder günstig kaufen?
Wer im Homeoffice arbeiten möchte, benötigt ein zuverlässiges Equipment. Nichts ist ärgerlicher, als wenn Ton und Bild bei einer Zoomkonferenz nicht funktionieren. Oder das Gerät überlastet ist.
Daher lohnt sich vor der Anschaffung ein eingehender Tablet fürs Homeoffice Vergleich, um zu klären, welches Business Tablet fürs Homeoffice geeignet ist. Das beginnt bereits bei den Herstellern und Betriebssystemen, wie beispielsweise:
- Microsoft (Windows)
- Apple (iOS)
- Google (Android)
Ein iPad ist beispielsweise nicht gerade dafür bekannt, gut mit Geräten von Microsoft zu kooperieren. Dafür bietet es aber hohe Qualität und zahlreiche gute Programme. Welches das beste Tablet fürs Homeoffice ist, liegt demnach auch an den anderen Geräten, die Sie, Ihre Kollgen und Ihr Arbeitgeber nutzen.
Generell bietet es sich an, folgende Kriterien zu beachten:
- eine ausreichende Größe von mindestens acht Zoll oder mehr
- eine hohe Auflösung, mindestens in HD-Qualität
- ein großer Speicherplatz, mindestens 32 GB
- ein Zugang für eine Mikro SD Speicherkarte
- diverse Eingänge für einen Datentransfer, die Verbindung mit einem Projektor etc.
- ein großer Arbeitsspeicher von mindestens 2 GB RAM, für ein leistungsstarkes Gerät
- LTE Option, um nicht nur mittels WLAN ins Internet zu gelangen
Natürlich bietet sich ein Preisvergleich an, um das Gerät der Wahl im Angebot zu ergattern. Dennoch ist gerade für die Arbeit die Qualität entscheidend. Bedenken Sie bei einem Tablet fürs Homeoffice Vergleich auch, dass Sie das Gerät bei der Steuer als Werbungskosten steuerlich absetzen können.
Ob Sie das Tablet fürs Homeoffice in einem Online Shop bestellen und per Versand geliefert bekommen oder dieses in einer Filiale von Saturn, Media Markt etc. erstehen, ist unerheblich.
Ideal ist es, wenn man ein Tablet für Homeoffice testen kann, um sich dann nach einer Weile für oder gegen die Innovation zu entscheiden. Falls Sie unentschlossen sind, welches Gerät es werden soll, ist ein Tablet für Homeoffice Testsieger häufig eine gute Wahl.
Zudem können Testberichte und Erfahrungsberichte bei der finalen Entscheidung ebenso helfen, wie Erfahrungen und Empfehlungen von Kollegen, Freunden und Bekannten. Welches Tablet fürs Homeoffice geeignet ist, lässt sich auch mit dem Unternehmen absprechen.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Tablets für Homeoffice"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Tablet für Homeoffice") sind für die Kategorie "tabletvergleich.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Huion Kamvas, sehr gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: FEONAL 4G LTE Tablet PC, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: ZONKO Tablet mit Stift, gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: EagleSoar Tablet mit Stift, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: LNMBBS K110 Tablet , gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Lenovo Yoga TAB 13, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: YUMKEM Tablet mit Stift, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: TOSCIDO Tablet mit Stift, gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: ANTEMPER Tablet mit Stift, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Samsung Galaxy Tab S7+, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Tablets für Homeoffice variieren von 80 Euro (am günstigsten) bis 1399 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf tabletvergleich.net 314 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 13 Tablets für Homeoffice im Test oder Vergleich von 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 13 Produkte vom Tablet für Homeoffice Test aus 2023 bei tabletvergleich.net.
Test oder Vergleich zu Tablet für Homeoffice | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Huion Kamvas | z.B. Tablet für Schulen, Tablet mit Tastatur, Tablet für Studenten | 4.5 Sterne (sehr gut) | 4k Display Auflösung, Stift ohne Batterien, Kompatibel mit vielen Betriebssystemen, 23,8 Zoll Größe, Schnell reagierender Stift, Hoher Kontrast Etwas teuer, Kabel zu kurz | etwa 1.399 € | » Details |
FEONAL 4G LTE Tablet PC | z.B. Office Tablet, Tablet mit Tastatur, Tablet fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Schnelle Internetverbindung, Ausreichend Speicherplatz, 13 MP Kamera, Gute Verarbeitung, Viel Zubehör, Full HD-Display Nicht ganz günstig, Nur das technisch Notwendigste vorhanden | etwa 136 € | » Details |
ZONKO Tablet mit Stift | z.B. Tablet für Studenten, Tablet zum Arbeiten, Tablet mit Stift | 4 Sterne (gut) | Mit Bluetooth, Wifi und GPS vorhanden, 13 MP Kamera, Farbe Silber, Ideal für Kinder, Nicht teuer Nicht ganz stabil, Lautsprecherleistung | etwa 144 € | » Details |
EagleSoar Tablet mit Stift | z.B. Tablet zum Arbeiten, Tablet für Studenten, Tablet mit Stift | 4 Sterne (gut) | Schutzhülle vorhanden, Guter Preis, Viele mobile Verbindungen, 10 Zoll Tablet, Zwei Kameras, Quad-Core-Prozessor Ladekabel hält nicht lange, Akkulaufzeit | etwa 80 € | » Details |
LNMBBS K110 Tablet | z.B. Tablet mit Stift, Tablet mit Tastatur, Tablet für Schulen | 4 Sterne (gut) | Mit Maus, Stift und Tastatur, Viele Verbindungen möglich, Robustes Gehäuse, Guter Prozessor, Günstiger Preis, Zwei Kameras Nur das Notwendigste vorhanden | etwa 110 € | » Details |
Lenovo Yoga TAB 13 | z.B. Tablet fürs Büro, Tablet für die Uni, Tablet für Studenten | 4.5 Sterne (sehr gut) | super schnell, schöne Bildqualität, starker Prozessor für manche Kunden etwas schwach ausgefallener Ständer | etwa 720 € | » Details |
YUMKEM Tablet mit Stift | z.B. Office Tablet, Tablet für die Uni, Tablet mit Tastatur | 4 Sterne (gut) | Guter Vorteilspreis, Touchdisplay, Schickes Grau, Mit Kamera, Reichlich Verbindungsoptionen, Zwei Lautsprecher Lautstärke-Einstellung, Darstellung wirkt etwas träge | etwa 99 € | » Details |
TOSCIDO Tablet mit Stift | z.B. Tablet mit Stift, Office Tablet, Tablet zum Arbeiten | 4 Sterne (gut) | Guter Preis, Mobiles Internet, Wifi und Bluetooth, Weiße Farbe, 64 GB Speicher, Android 11 Akku wird schnel leer, Kabel kann kaputt gehen | etwa 98 € | » Details |
ANTEMPER Tablet mit Stift | z.B. Android Tablet PC, Tablet fürs Büro, Tablets für Lehrer | 4 Sterne (gut) | Mindestens 64 GB Speicher, Guter Preis, Farbe Schwarz, 13 MP Kamera, Schutzhülle vorhanden, Ideal für unterwegs Kein vernünftiges Stativ | etwa 140 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab S7+ | z.B. Tablet mit Stift, Android Tablet PC, 12 Zoll Tablet | 5 Sterne (sehr gut) | hohe Funktionalität, wertige Ausstattung, gute Komponenten hoher Anschaffungspreis | etwa 673 € | » Details |
Huwaei MatePad T 10s | z.B. Business Tablet, 10 Zoll Tablet, Tablet zum Arbeiten | 4 Sterne (gut) | gutes Display, hohe Auflösung, einfache Bedienung Speicherplatz begrenzt | etwa 170 € | » Details |
Apple Apple MP2F2FD/A iPad | z.B. Tablet für Homeoffice, Tablet für Schüler, Tablet für die Uni | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechendes Design, Intuitives Betriebsystem | etwa 187 € | » Details |
Apple iPad Air 2 | z.B. Tablet für Schulen, Tablet fürs Büro, Tablet mit Sim Slot | 4.5 Sterne (sehr gut) | absolut hochwertig, flüssiges Betriebssystem teuer | etwa 125 € | » Details |