TrekStor Power-Bank 2200 Test
TrekStor Power-Bank 2200
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- Ideal für unterwegs und auf Reisen
- Micro-USB Anschluss zum Laden des eingebauten Akkus
- Einfachste Bedienung
Vorteile
- Sehr kompakt
- Simpel zu bedienen
Nachteile
- Leider recht niedrige Akkukapazität
- Preis-Leistungs-Verhältnis könnte besser sein
Produktdetails
Marke / Hersteller | TrekStor |
---|---|
Produktname | Power-Bank 2200 |
Artikelgewicht | 72,6 g |
Produktabmessungen | 3,3 x 7,5 x 2,4 cm |
Modellnummer | 17005 |
Anzahl USB 2.0 Schnittstellen | 1 |
Kundenbewertungen | 3/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 4016998170058 |
Produktdatenblatt anzeigen |
Der TrekStor Power-Bank 2200 Mobiler USB-Ersatzakku ist ein eher simples Produkt und soll die Akkulaufzeit eines Smartphones verbessern. Wir waren neugierig und haben uns das Produkt daher einmal etwas genauer angesehen.
Ausstattung
Die Ausstattung des Akkus wirkt relativ simpel. Hierbei handelt es sich um eine mobile Batterie mit einer Kapazität von 2200 mAh, was nicht dem heutigen Standard entspricht. Über einen integrierten USB-Anschluss lassen sich MP3-Player, Smartphones, iPods oder Tablets mit der Batterie laden. Dazu muss jedoch erst ein Knopf betätigt werden, welcher das Gerät anschaltet. Uns spricht hauptsächlich die kompakte Aufmachung der Batterie an, was ermöglicht, dass sich diese ganz unkompliziert transportieren lässt. Zudem finden wir ansprechend, dass der Hersteller hier ein kostenfreies USB-Ladekabel mitliefert. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Unserer Meinung nach ist der TrekStor Power-Bank 2200 Mobiler USB-Ersatzakku nicht wirklich gut. In den Amazon Rezensionen spiegelt sich dieser erste Eindruck unsererseits direkt wieder. Viele Nutzer merkten dort speziell an, dass die Kapazität sehr gering sein soll. Dennoch wurde gelobt, dass es sich um ein zuverlässiges Produkt handeln soll, welches seine Aufgaben bestens erfüllt. Da moderne Smartphones jedoch in der Regel eine Akkukapazität von über 2200 mAh haben, kann der Akku nicht wirklich als praktisch bezeichnet werden. Um ein Telefon also vollständig zu laden, müsste man zwei Akkus erwerben. Wir vergeben [wertung_nutzung] von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-/Leistungsverhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Wir finden den TrekStor Power-Bank 2200 Mobiler USB-Ersatzakku preislich recht attraktiv. Dennoch sind wir der Meinung, dass die Kapazität nicht mit dem Preis vereinbar ist. Daher vermuten wir ein eher schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Der TrekStor Power-Bank 2200 Mobiler USB-Ersatzakku ist ein sehr ansprechendes Produkt. Dennoch sprechen wir hierfür keine Kaufempfehlung aus, da die Kapazität einfach enttäuschend ist und wir deshalb eher zu einer größeren Powerbank greifen würden. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktbeschreibung 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 31 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 3 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - TrekStor Power-Bank 2200
Produktfarbe | Weiß |
Aufladekompatibilität | Handy/Smartphone, Tablet, MP3/MP4, GPS, E-Buchleser |
LED-Anzeigen | Ja |
Akku-/Batterietechnologie | Lithium-Ion (Li-Ion) |
Akku-/Batteriekapazität | 2220 mAh |
Akku-/Batteriespannung | 3,7 V |
Eingangsspannung | 5.2 V |
Ausgangsspannung | 5 V |
Ausgangsstrom | 600 mA |
Input Anschluss | Mikro-USB |
Anzahl der USB-Anschlüsse | 1 |
Abmessungen (BxTxH) | 75 x 33 x 24 mm |