Lenovo Yoga Smart Tablet Test
Lenovo Yoga Smart Tab
Unsere Bewertung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Handhabung | |
Preis-Leistung |
Features
- Octa-Core, 4GB RAM, 64GB eMCP
- Android 9
- 10,1 Zoll
Vorteile
- Akku
- Kameras
Nachteile
- Kompatibilität
Produktdetails
Marke / Hersteller | Lenovo |
---|---|
Produktname | Yoga Smart Tab |
Anzeigegröße | 10.1 Zoll |
Festplattengröße | 64 GB |
Artikelgewicht | 0.57 kg |
Kapazität des Arbeitsspeichers | 64 GB |
Betriebssystem | Android |
Kundenbewertungen | 4.6/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN | 0193638015857 |
Herstellerpreis (UVP) | 299 Euro |
Produktdatenblatt anzeigen |
Das Lenovo Yoga Smart Tab kann flexibel genutzt werden, da vier Anwendungsmodi zur Verfügung stehen. Das Tablet wird in drei verschiedenen Größen des Speicherplatzes angeboten. Hochauflösende Kameras und Lautsprecher mit einem klaren Klang machen das Modell zu einem optimalen Begleiter. Es lohnt sich genauer hinzusehen und alle Einzelheiten zu erfahren.
Ausstattung
Beim Blick auf das Yoga Smart Tab ist uns zuerst der Klappständer aufgefallen. Damit ist das Streamen von Filmen und Videos besonders bequem. Zudem fällt die vielseitige Verwendbarkeit auf. Das Tablet kann als digitaler Bilderrahmen, Unterhaltungsgerät und als Smart Home Hub verwendet werden. Hierfür ist die integrierte Fernfeld-Spracherkennung besonders praktisch. Mit den beiden JBL Hi-Fi-Lautsprecher und dem Format Dolby Atmos kann der Nutzer einen guten Sound voraussetzen. Das Full-HD IPS-Display bietet eine hohe Auflösung und ein augenschonendes Licht. Der Arbeitsspeicher hat eine Kapazität von 4 GB und der interne Speicher reicht für 64 GB. Mit einer Micro-SD Karte lässt sich dieser Speicher auf 256 GB ausbauen. Für den reibungslosen Ablauf hat der Hersteller einen Qualcomm Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 2,0 GHz verbaut. Mit dem 7000 mAh starken Akku ist eine Laufzeit von 11 Stunden möglich. Bei dem Betriebssystem handelt es sich um Android Pie. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Viele Amazon Nutzer benoten das Yoga Smart Tab von Lenovo positiv. In den Bewertungen auf Amazon erhalten die unterschiedlichsten Geräte-Komponenten gute Noten. Dies betrifft beispielsweise den Bildschirm, welcher eine ausreichende Helligkeit und Schärfe erzeugt. Auch die Akkulaufzeit wird positiv hervorgehoben, da sie mit 15 Stunden sehr lang ist. Außerdem hat das Gerät eine praktische Schnellladefunktion. Beide Lautsprecher klingen sehr voluminös, so die Erfahrung einzelner Kunden. Mit der Performance sind ebenfalls viele Nutzer zufrieden und die Reaktionszeiten sind sehr kurz. Hier macht sich die hohe Prozessorgeschwindigkeit bezahlt. In den kritischen Anwendungen wird die Bildschirmauflösung bei Netflix bemängelt. Dabei wird kein Full-HD realisiert, so dass die Bildqualität eingeschränkt ist. Die vielseitige Anwendbarkeit erhält wiederum ein positives Feedback. Man kann das Gerät auf dem Tisch stellen, im Sitzen bedienen oder an der Wand aufhängen. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis ist an die Leistungen und die Qualität angepasst. Er lässt sich als gut beschreiben. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Bei diesem Gerät und den damit verbundenen Preis sollte mehr als nur ein Blick darauf geworfen werden. Es empfiehlt sich, dass auf alle Details geachtet wird, das Lenovo Tablet einiges zu bieten hat. Insbesondere bei der Hardware muss auf nicht verzichtet werden. Jedoch zeigen sich im Hinblick auf die Software einige Probleme. Nicht alle Apps lassen sich nutzen und auf der SD Karte speichern, die als Festplattenerweiterung dient. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1728 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.6 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenProduktdatenblatt - Lenovo Yoga Smart Tab
Bildschirmdiagonale | 25,6 cm (10.1 Zoll) |
Display-Auflösung | 1920 x 1200 Pixel |
Panel-Typ | IPS |
Art des Touchscreens | Kapazitiv |
HD-Typ | Full HD |
Natives Seitenverhältnis | 16:10 |
Prozessorfamilie | Qualcomm Snapdragon |
Prozessor-Taktfrequenz | 2 GHz |
Anzahl Prozessorkerne | 8 |
RAM-Speicher | 4 GB |
Interne Speicherkapazität | 64 GB |
Integrierter Kartenleser | Ja |
Speichermedien | eMMC |
Kompatible Speicherkarten | MicroSD (TransFlash) |
Max. Speicherkartengröße | 256 GB |
Grafikkarte-Familie | Adreno |
Grafikkarte | Adreno 505 |
Anzahl eingebauter Lautsprecher | 2 |
Lautsprecher Leistung | 2 W |
Rückkamera-Typ | Einzelne Kamera |
Auflösung Rückkamera (numerisch) | 8 MP |
Frontkamera | Ja |
Autofokus | Ja |
Auflösung Frontkamera (numerisch) | 5 MP |
Top WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Bluetooth | Ja |
Bluetooth-Version | 4.2 |
WLAN-Standards | 802.11a, 802.11b, 802.11g, Wi-Fi 4 (802.11n), Wi-Fi 5 (802.11ac) |
Anzahl USB 2.0 Typ-C Anschlüsse | 1 |
Kombinierter Kopfhörer-/Mikrofon-Anschluss | Ja |
Formfaktor | Tablet |
Produktfarbe | Grau |
Gerätetyp | Tablet Full-Size |
Name der Farbe | Iron Grey |
Standort-Position | Nein |
Unterstützte Navigationsfunktion (A-GPS) | Nein |
Beschleunigungsmesser | Ja |
Umgebungslichtsensor | Ja |
Gyroskop | Ja |
Plattform | Android |
Akku-/Batterietechnologie | Lithium Polymer (LiPo) |
Akku-/Batteriekapazität | 7000 mAh |
Kontinuierliche Videowiedergabe | 10 h |
Netzteil Ausgangsspannung | 5 V |
AC-Adapter Ausgangssstrom | 2 A |
Nachhaltigkeitszertifikate | RoHS |
Breite | 242 mm |
Tiefe | 5,5 mm |
Höhe | 166 mm |
Gewicht | 570 g |