Tablets für Uni – Welches Tablet eignet sich fürs Studium
Tablet für Uni Test 2023
Ergebnisse 1 - 16 von 16
Sortieren nach:
Tablet-für-Uni-Test – Das passende Tablet für Studenten
Die Nutzung eines Tablet für Uni bietet viele Vorteile. Man kann das Gerät sehr gut in Vorlesungen für Mitschriften verwenden und sich schnell im Internet fehlende Informationen beschaffen. Im Gegensatz zu einem Laptop ist es viel leichter und schlanker und gut für den täglichen Gang in die Universität geeignet.
Vorlesungsmaterial das vom Dozenten online gestellt wird muss nicht mehr ausgedruckt werden, man kann es direkt im Studenten-Tablet lesen. Ein großer Vorteil obendrein ist, dass kein Lüfter Krach macht und einen im Hörsaal unangenehm auffallen lässt. Ein Tablet für Studenten verfügt über eine lange Akkulaufzeit und man muss keine Sorge haben, dass einem mitten in den Vorlesungen der Strom ausgeht.
Oft werden Arbeitsblätter allerdings noch in Papierform herausgegeben und müssen mitgeführt werden. In unserem Tablet-fürs-Studium-Test haben wir gefunden, wie man Abhilfe schaffen. Man scannt die Blätter ein und lädt sie in der Dropbox hoch. So hat man auch im Hörsaal bequem Zugriff auf das Material und kann mit dem Studenten-Tablet direkt Notizen in den Texten vornehmen.
Anwendungsbereiche beim Tablet für Uni – Für Mitschriften und zum Surfen
Wesentliche Anwendungsbereiche bei einem Tablet für Studenten sind das Lesen und Bearbeiten von Textdokumenten, das Tippen von Mitschriften in der Universität, sowie das Surfen und die Anfertigung von Präsentationen. All diese Anwendungen sind mit jedem üblichen Studenten-Tablet möglich. Bei der Nutzung von einem Tablet für Uni und Studium sollte man vor allem auf individuelle Anwendungsbereiche achten.
Hierzu die häufigsten Anwendungsbereiche im Überblick:
- Textbearbeitung
- E-Reader
- Surfen
- Tippen
- Mailing
- Erstellen von Präsentationsfolien
- Notizen
Ausstattungsmerkmale – Was ist wichtig beim Tablet für Uni
In Hinblick auf die recht einfachen Anwendungsbereiche sind laut dem Tablet-fürs-Studium-Test besondere Ausstattungsmerkmale entscheidend. Wichtig kann die Größe des Displays sein, da man mit dem Studenten-Tablet viel liest und Texte bearbeitet.
Auch sollte man beim Studenten-Tablet auf die Leistungsfähigkeit achten, denn besonders Powerpoint-Dokumente können prozessorlastig sein.
Tipp! Ebenso können zusätzliche Steckplätze wichtig sein. Verfügt das Tablet für Studenten über einen Micro-SD-Kartensteckplatz, kann man dadurch seine Dokumente dort speichern und einfacher weiterreichen und sichern.
Gerade die Akkulaufzeit ist für den Student der sein Tablet in der Universität nutzen möchte entscheidend. Die meisten Geräte verfügen über eine Laufzeit mit bis zu 16 Stunden.
Wichtige Ausstattungsmerkmale auf einen Blick:
- Gewicht
- Größe
- Leistungsfähigkeit
- Akkulaufzeit
- Speicherkapazität
- WLAN
- Bluetooth
- Audioanschlüsse
- Steckplätze
Verschiedene Typen beim Tablet für Uni
Im Tablet-fürs-Studium-Test werden verschiedene Typen von Geräten gezeigt, die sich für einen Student eignen. Ein Studenten-Tablet mit Tastatur kann beim Tippen eindeutig von Vorteil sein. Einige Geräte werden bereits mit einer Tastatur geliefert. Man kann auch jederzeit eine Tastatur nachkaufen und sie via Bluetooth anschließen.
Aus Erfahrungen geht hervor, dass die Bedienung von einem Tablet fürs Studium mit einem Stift erheblich einfacher ist. So lassen sich Texte leichter markieren und Notizen können schneller hinzufügt werden. Es gibt Studenten-Tablets, die mit Stift geliefert werden, allerdings kann ein Stift auch kostengünstig nachkauft werden.
Tablet-für-Uni-Test – Auf die Größe kommt es an
Die Größe und auch der Preis von einem Studenten-Tablet hängen oft von der Zoll-Größe des Displays ab. Betrachten Sie daher verschiedene Größen genau und erwägen Sie, wie viel Zoll Sie benötigen. Dabei werden verschiedene Größen der Geräte von allen Herstellern angeboten und immer in Zoll angegeben. Das kleinste Tablet liegt bei 7 Zoll, gefolgt von 8 Zoll, 10 Zoll, 12 Zoll und auch 13 Zoll. Dabei werden laut Vergleich am häufigsten Modelle mit 7 Zoll oder 10 Zoll gekauft.
Häufig gibt ein Student in Erfahrungsberichten an, dass eine größere Bildfläche zum längeren Lesen und Tippen angenehmer ist. Die kleineren Formate liegen allerdings besser in der Hand und sind leichter. Mit den Standardmassen 20,5 x 16 x 1,5 Zentimeter ist ein Studenten-Tablet kaum größer als ein DIN A5-College-Block.
Führende Marken – Anbieter beim Tablet für Uni
Bei der Wahl des Herstellers ist das Betriebssystem ist oft nicht entscheidend, da jedes Studenten-Tablet mit dem Herunterladen entsprechender Apps aufgerüstet werden kann. Oft wird ein Tablet für Uni mit Android angeboten. Hier ist der Vorteil, dass viele zusätzliche Anwendungen kostenlos im Store angeboten werden. Aber auch iPads von Apple sind sehr beliebt. Weitere führende Marken sind Toshiba, Lenovo, Acer und ASUS.
Nach den Erfahrungen beim Tablet-für-Uni-Test sind iOS und Windows aufgrund der entsprechenden Applikationen für Studierende geeignet. Ein Android-Tablet ist dagegen oft günstiger. Viele Nutzer empfehlen das Samsung Galaxy Note 10.1 als Allrounder. Wer ein kleineres Studenten-Tablet bevorzugt, wird auch mit einem Samsung 7 Zoll sehr zufrieden sein.
Lenovo | Acer | Apple | |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1984 | 1976 | 1976 |
Besonderheiten |
|
|
|
Als Student sparen mit dem Preisvergleich beim Tablet fürs Studium
Fast jedes erhältliche Tablet eignet sich als Studenten-Tablet. Im Testbericht für Tablet-für-Uni-Test findet man hilfreiche Bewertungen und Empfehlungen, die eine Entscheidung leichter machen. Aus dem Lesen unterschiedlicher Erfahrungsberichte von Nutzern finden Sie schnell das beste Tablet.
Viele Testsieger haben den Vorteil, dass sie mit Zubehör ausgestattet sind und das Tablet mit Tastatur, Stift und Maus geliefert wird. Für die Nutzung eines Tablets in der Universität ist allerdings die Akkulaufzeit oft sehr wichtig. Daher sollte man bei einem günstigen Angebot auch auf die entsprechende Leistungsfähigkeit achten.
Vor- und Nachteile eines Tablets für die Uni
- Notizen machen, Surfen und Nachschlagen mit einem Gerät
- weniger Papiere und Ordner mitschleppen
- günstige Einsteigermodelle
- Handouts und weitere Papiere müssen erst eingescannt werden
Tablet für Studenten kaufen
Studenten wollen und können oft nicht allzu viel Geld ausgeben. Bei einem günstigen Angebot empfiehlt es sich dennoch die Ausstattungsmerkmale mit den Anforderungen zu vergleichen. Das Studenten-Tablet sollte daher nicht nur billig sein, sondern auch sehr gute Qualität haben. Nicht nur im Shop um die Ecke, sondern gerade online kann man viele gute Angebote finden.
Beim Studieren vom Preisvergleich findet man leicht das beste Angebot und kann einiges sparen. In den verschiedenen Online-Shops kann man günstig ein Angebot finden und das Gerät per Versand bequem nach Hause bestellen.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Tablets für Uni"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Tablet für Uni") sind für die Kategorie "tabletvergleich.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: Acepad A121, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Wacom Cintiq 13HD, sehr gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: Lenovo Yoga TAB 13, sehr gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: Apple iPad Pro, sehr gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: FEONAL 4G LTE Tablet PC, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: LNMBBS K110 Tablet , gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: ZONKO Tablet mit Stift, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Apple iPad Air 2, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: Samsung Galaxy Tab S6 Lite, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: Huwaei MediaPad T5 LTE, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Tablets für Uni variieren von 96 Euro (am günstigsten) bis 1698 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf tabletvergleich.net 431 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Tablets für Uni im Test oder Vergleich von 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Tablet für Uni Test aus 2023 bei tabletvergleich.net.
Test oder Vergleich zu Tablet für Uni | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
Acepad A121 | z.B. Tablet mit Telefonfunktion, Tablet für die Uni, Tablet mit USB | 4 Sterne (gut) | Großer Speicherplatz mit 64 GB vorhanden, Berücksichtigung eines guten Arbeitsspeichers und Prozessors Lediglich ein Anschluss zum Aufladen bzw. für weitere Geräte vorhanden, Aufladen des Gerätes teilweise schon nach kürzester Zeit | etwa 140 € | » Details |
Wacom Cintiq 13HD | z.B. Office Tablet, Zeichentablett, Full HD Tablet | 4.5 Sterne (sehr gut) | einfache Installation, hohe Auflösung nicht für Linkshänder geeignet, Anbringung des Kabels unpraktisch | etwa 1.698 € | » Details |
Lenovo Yoga TAB 13 | z.B. Tablet für Schulen, Tablet für Studenten, Tablet für Homeoffice | 4.5 Sterne (sehr gut) | super schnell, schöne Bildqualität, starker Prozessor für manche Kunden etwas schwach ausgefallener Ständer | etwa 678 € | » Details |
Apple iPad Pro | z.B. Tablet 3g, Tablet mit Sim Slot, Office Tablet | 5 Sterne (sehr gut) | Liquid Retina Display mit lebensechten Farben, sichere Face ID Gesichtserkennung, mit Front- und Rückkamera, leicht vom Gewicht her, enorme Schnelligkeit keine Bluetooth Maus-Unterstützung | etwa 581 € | » Details |
FEONAL 4G LTE Tablet PC | z.B. Tablet fürs Büro, 2-in-1 Tablet, Office Tablet | 4 Sterne (gut) | Schnelle Internetverbindung, Ausreichend Speicherplatz, 13 MP Kamera, Gute Verarbeitung, Viel Zubehör, Full HD-Display Nicht ganz günstig, Nur das technisch Notwendigste vorhanden | etwa 160 € | » Details |
LNMBBS K110 Tablet | z.B. Tablet für Schulen, Tablets für Lehrer, Tablet zum Arbeiten | 4 Sterne (gut) | Mit Maus, Stift und Tastatur, Viele Verbindungen möglich, Robustes Gehäuse, Guter Prozessor, Günstiger Preis, Zwei Kameras Nur das Notwendigste vorhanden | etwa 96 € | » Details |
ZONKO Tablet mit Stift | z.B. Tablet fürs Büro, Tablet für Schulen, Tablet mit Tastatur | 4 Sterne (gut) | Mit Bluetooth, Wifi und GPS vorhanden, 13 MP Kamera, Farbe Silber, Ideal für Kinder, Nicht teuer Nicht ganz stabil, Lautsprecherleistung | etwa 140 € | » Details |
Apple iPad Air 2 | z.B. Tablet für die Uni, Full HD Tablet, Tablet für Schüler | 4.5 Sterne (sehr gut) | absolut hochwertig, flüssiges Betriebssystem teuer | etwa 139 € | » Details |
Samsung Galaxy Tab S6 Lite | z.B. Tablet für die Uni, 10 Zoll Tablet, Office Tablet | 4 Sterne (gut) | Akku, Betriebssystem Eingabeumstellung | etwa 286 € | » Details |
Huwaei MediaPad T5 LTE | z.B. Tablet mit Sim Slot, LTE Tablet, Android Tablet PC | 4 Sterne (gut) | Scharfe Auflösung, Verbindungen Dateiübertragung, Nutzungsdauer | etwa 116 € | » Details |
Apple Apple MP2F2FD/A iPad | z.B. Tablet für Studenten, Tablet für Homeoffice, Tablet fürs Büro | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechendes Design, Intuitives Betriebsystem | etwa 354 € | » Details |
YUMKEM Tablet mit Stift | z.B. Tablet mit Tastatur, Tablet für Studenten, Tablet fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Guter Vorteilspreis, Touchdisplay, Schickes Grau, Mit Kamera, Reichlich Verbindungsoptionen, Zwei Lautsprecher Lautstärke-Einstellung, Darstellung wirkt etwas träge | etwa 100 € | » Details |
Huion Kamvas | z.B. Tablets für Lehrer, Tablet fürs Büro, Tablet zum Arbeiten | 4.5 Sterne (sehr gut) | 4k Display Auflösung, Stift ohne Batterien, Kompatibel mit vielen Betriebssystemen, 23,8 Zoll Größe, Schnell reagierender Stift, Hoher Kontrast Etwas teuer, Kabel zu kurz | etwa 1.399 € | » Details |
Lenovo IdeaPad Duet 5 Chromebook | z.B. Tablet für Homeoffice, Tablet mit Stift, Tablet fürs Büro | 4.5 Sterne (sehr gut) | lange Akkulaufzeit, super Optik, tolle Haptik, brillantes Display, gute Verarbeitung, inklusive Stift in der Lieferung beiliegend | etwa 649 € | » Details |
Huwaei MatePad T 10s | z.B. Android Tablet PC, 10 Zoll Tablet, Tablet für Studenten | 4 Sterne (gut) | gutes Display, hohe Auflösung, einfache Bedienung Speicherplatz begrenzt | etwa 170 € | » Details |
Soll der erste Platz eigentlich ein Witz sein? Das Acepad würde ich heute keinem Menschen empfehlen. Android 7 ? Wir haben Ende 2019 und die Unterstützung durch Sicherheitsupdates ist nicht mehr gegeben. Android 9 sollte bei Platz 1 Standard sein! 64 GB interner Speicher sind in Zeiten, wo man Micro SDs mit 126 GB für knapp 25€ bekommt nicht mehr als Vorteil sondern eher als Nachteil zu bewerten. Und 2 GB RAM? Da hat heute jedes Handy mehr. Das Gerät ist keinenfalls einen Platz auf dieser Liste Wert. Auch wenn es günstig ist bekommt man besseres billiger Gebraucht. Sie machen ihren gesamten Test dadurch unseriös und unobjektiv.
Hallo,
sie haben die Sortierung nach Beliebtheit gewählt. Daher ist das Gerät auf Platz 1. Das ist kein Ranking nach Leistung.
Ihr Team von tabletpctest.org