Tablets zum Arbeiten – mobile Helfer
Tablet zum Arbeiten Test 2023
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Tablet für Arbeit – Spielerei oder Innovation?
Tablets sind vielen als Unterhaltung bekannt. Dies ist kein Wunder, sind sie doch einfach in der Handhabung und bieten zahlreiche Apps, mit denen man spielen, lesen oder streamen kann. Surfen im Internet ist auf den überschaubaren Geräten ebenso möglich, wie die Nutzung der Kamera. Filme können bearbeitet und Musik gehört werden. Das sind nur einige Möglichkeiten.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass die handliche Technik auch als Arbeitsgerät eingesetzt wird. Das Arbeiten am Tablet ist durch unterschiedliche Optionen möglich:
- Office Programme (Dokumente, Präsentationen, Tabellen etc.)
- Videokonferenzen (Skype, Zoom, etc.)
- Cloudspeicher (online Arbeiten und Daten speichern und teilen)
- Extras (Tablet mit Stift, Tablet mit Tastatur, etc.)
Besonders die genannten Extras machen aus der Spielerei eine ernstzunehmende Innovation. Daher betrachten wir diese nun genauer:
Tablet fürs Büro mit Bluetooth Tastatur | Tablet für Büroarbeit mit Docking Tastatur | Arbeitstablet mit faltbarer Tastatur |
---|---|---|
|
|
|
Tipp: Eine Tastatur mit eigenem Akku beeinflusst die Laufzeit des Arbeitstablets nicht.
Wer zudem auf eine Maus nicht verzichten will, kann diese beispielsweise ebenfalls per Bluetooth mit dem Tablet fürs Büro verbinden.
Gerade für kreative Berufe gibt es Tablets, deren Touchscreen mittels Stift bedient werden kann. Je nach Anbieter gibt es beispielsweise Android Tablets zum Arbeiten, Schreiben, Malen, Skizzieren und Zeichnen.
Handschriftliche Notizen lassen sich dann beispielsweise mittels Schrifterkennung in Maschinenschrift umwandeln. Mit diesem Dokument kann man digital weiterarbeiten. Skizzen können mit wenigen Klicks koloriert und erweitert werden. Zeichnungen sind direkt digital verfügbar und können auf dem Tablet für Büroarbeit geteilt werden.
Vielleicht haben Sie bereits von solchen Windows, Apple oder Android Tablets durch Empfehlungen gehört oder eigene Erfahrungen gesammelt. Falls nicht, hilft bei der Wahl ein Tablet zum Arbeiten Vergleich. Doch dazu später mehr.
Papierloses Büro – Laptop oder Tablet für die Arbeit?
Tablet oder Laptop lautet heute die Frage für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bezüglich des passenden Arbeitsgerätes. Immer mehr Firmen stellen auf die kleinen leichten und nutzerfreundlichen Arbeitstablets um. Diese haben es in sich: Ein Business Tablet kann flexibel eingesetzt und durch diverse Extras ergänzt werden. Hierdurch wird es für Ihre Zwecke ideal.
Das Tablet fürs Büro ist einfach in der Nutzung und kann Sie im Beruf und Alltag begleiten. Durch das Touchscreen und die intuitive Bedienung fällt eine Umstellung leicht. Außerdem ist der Preis eines Tablets für die Arbeit geringer als der eines Laptops.
Ein Laptop hat die Vorteile, dass er einen leistungsstarken Prozessor hat. Dieser ist gerade für aufwendige Vorhaben und große Dateien für ein effektives Arbeiten von Vorteil.
Zudem kommt ein Laptop inklusive der vollen, meist hochwertigen, Ausstattung wie Kamera, Mikrofon, diversen Eingängen, Lautsprechern und Tastatur. Allerdings können bei einem mobilen Einsatz die Größe und das Gewichtes nachteilig sein. Außerdem hat die Ausstattung ihren Preis, welcher meist über dem eines Arbeitstablets liegt.
Steuer-Tipp: Ein Büro Tablet lässt sich steuerlich absetzen, indem Sie für das Arbeitsmittel Werbungskosten abziehen. Bei einer privaten und beruflichen Verwendung ist das Abziehen von anteiligen Werbungskosten möglich.
Mithilfe eines Büro Tablets lassen sich Strukturen und Abläufe innerhalb eines Unternehmens effektiver gestalten. Dank Cloudspeicherung ist ein Datentransfer mit wenigen Klicks gegeben. Im Außendienst kann der Kontakt mit der Zentrale gehalten und Informationen in Echtzeit ausgetauscht werden.
Zugleich tun Sie der Umwelt etwas Gutes, indem Sie papierlos arbeiten. Gerade in Zeiten von flexiblen Einsatzorten und Standorten sowie weltweiter Vernetzung ist ein flexibles Arbeiten möglich. Mit einem Tablet kann man sowohl im Homeoffice als auch im Unternehmen tätig sein.
Zusätzlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten: Tablets können beispielsweise die Arbeitszeit erfassen, indem sich die Arbeitnehmer mittels zentraler Tablet Stechuhr ein- und aus stempeln.
Vor- und Nachteile von einem Tablet zum Arbeiten
- günstige Anschaffung
- Extras (Stift, Maus, Tastatur, etc.)
- einfache Bedienung
- Touchscreen
- leicht, handlich und flexibel laut einem Tablet zum Arbeiten Test
- Prozessor nicht so leistungsstark wie Notebook
- Extras zusätzlich kaufen
Tablet zum Arbeiten testen – Tipps für den Kauf
Welches Tablet zum Arbeiten sich anbietet, hängt von dessen Einsatz ab: Falls Sie kreativ werden wollen, bietet sich eine hohe Auflösung, ein sensibler Touchscreen sowie ein Stift an. Falls das Tablet zum Arbeiten vor allem zu Videokonferenzen eingesetzt werden soll, ist eine gute Kamera sowie ein gutes Mikrofon ein Muss, etc.
Bevor Sie also ein Tablet zum Arbeiten kaufen, ist es sinnvoll, sich einige Fragen zu stellen:
- Welche Größe sollte Ihr Tablet haben?
- Wo kommt das Bürotablet vorrangig zum Einsatz?
- Benötigen Sie neben WLAN Zugang auch LTE, um überall Internetzugang zu haben?
Neben spezifischen Schwerpunkten gibt es auch einige allgemeine Dinge, auf die man bei einem Tablet zum Arbeiten Vergleich achten sollte. Das beste Tablet zum Arbeiten sollte mit den vorhandenen Geräten und Betriebssystemen kompatibel sein.
Prüfen Sie daher, welche Technik bei Ihnen in der Firma vorherrscht:
- Microsoft (Windows)
- Google (Android)
- Apple (iOS)
Gerade Appleprodukte sind nicht gerade für ihre Kompatibilität mit Geräten anderer Hersteller bekannt. Möchten Sie beispielsweise ein iPad mit einem Samsung Tablet zum Arbeiten verknüpfen, kann dies anfangs zu einer Herausforderung werden.
Bei der Auflösung sollten Sie mindestens Full-HD erwerben. Damit können Sie auch bei kleineren Displaygrößen alles erkennen.
Je kleiner ein Tablet ist, desto besser eignet es sich für den mobilen Einsatz unterwegs. Desto geringer ist allerdings auch das Sichtfeld, welches einen geringeren Überblick ermöglicht. Generell kann es sinnvoll sein, eine größere Displaygröße zu wählen. Unter acht Zoll verlieren Sie den Überblick, besser sind zehn oder zwölf.
Wie auch beim Laptop sind Anschlüsse beim Tablet für die Arbeit wichtig. Wenn Sie beispielsweise Präsentationen halten, ist ein HDMI- oder DisplayPort-Eingang für die Verbindung zum Projektor oder Monitor sinnvoll.
Der Flash-Speicher sollte mindestens 32 GB bieten. Falls sich dieser mittels microSD-Speicherkarte erweitern lässt, ist das beim Arbeitstablet vorteilhaft.
Insgesamt lässt sich sagen, dass bei einem Tablet zum Arbeiten Testsieger ein hochauflösender Bildschirm sowie leistungsstarke Bestandteile wichtig sind, um sich lange an dem Gerät zu erfreuen.
Spart man an der falschen Ecke, um ein Tablet günstig zu kaufen, kann dieses bereits bei wenigen Apps überfordert sein. Besser ist es daher, einen Tablet zum Arbeiten Testsieger herauszusuchen. Um dann den besten Preis oder ein Angebot mittels Preisvergleich zu finden.
Führende Marken sind beispielsweise:
- Samsung Tablet zum Arbeiten
- iPad zum Arbeiten von Apple
- Windows Tablets zum Arbeiten
- Google Tablets
Einerseits lohnen sich Testberichte und Erfahrungsberichte online. In Shops lässt sich das Wunschgerät bestellen und per Versand liefern. Andererseits kann man Tablets zum Arbeiten testen, indem man die Geräte im Media Markt und Saturn hinsichtlich Anwendung, Optik und Haptik prüft.
Oft von unseren Lesern nachgefragt
Welches sind die besten Produkte für "Tablets zum Arbeiten"?
Am besten bzw. beliebtesten ("Testsieger nach Beliebtheit auf Tablet zum Arbeiten") sind für die Kategorie "tabletvergleich.net" folgende Produkte:
- 1. im Test bzw. Vergleich: FEONAL 4G LTE Tablet PC, gut
- 2. im Test bzw. Vergleich: Lenovo Tab P11, gut
- 3. im Test bzw. Vergleich: LNMBBS K110 Tablet , gut
- 4. im Test bzw. Vergleich: YUMKEM Tablet mit Stift, gut
- 5. im Test bzw. Vergleich: YOTOPT Tablet mit Stift, gut
- 6. im Test bzw. Vergleich: Microsoft Surface Pro X 13, sehr gut
- 7. im Test bzw. Vergleich: ANTEMPER Tablet mit Stift, gut
- 8. im Test bzw. Vergleich: Huion Kamvas, sehr gut
- 9. im Test bzw. Vergleich: TOSCIDO Tablet mit Stift, gut
- 10. im Test bzw. Vergleich: FEONAL 2-in-1-Tablet, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Tablets zum Arbeiten variieren von 99 Euro (am günstigsten) bis 1119 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf tabletvergleich.net 329 Euro. Wir empfehlen Ihnen vor Kauf die Verwendung unseres Preisvergleiches!
Beste 15 Tablets zum Arbeiten im Test oder Vergleich von 2023
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 15 Produkte vom Tablet zum Arbeiten Test aus 2023 bei tabletvergleich.net.
Test oder Vergleich zu Tablet zum Arbeiten | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modell | Typen/Kategorien | Einschätzung | Vor- und Nachteile | Online-Preis | Test bzw. Vergleich |
FEONAL 4G LTE Tablet PC | z.B. Office Tablet, Tablet für Studenten, Tablets für Lehrer | 4 Sterne (gut) | Schnelle Internetverbindung, Ausreichend Speicherplatz, 13 MP Kamera, Gute Verarbeitung, Viel Zubehör, Full HD-Display Nicht ganz günstig, Nur das technisch Notwendigste vorhanden | etwa 145 € | » Details |
Lenovo Tab P11 | z.B. Tablet für Schüler, 11 Zoll Tablet, Tablet für die Uni | 4 Sterne (gut) | 2K-Display, effizienter Prozessor, guter Sound keine Verbindung zur Bluetooth-Tastatur | etwa 294 € | » Details |
LNMBBS K110 Tablet | z.B. Tablet für Homeoffice, Tablet für die Uni, Tablet zum Arbeiten | 4 Sterne (gut) | Mit Maus, Stift und Tastatur, Viele Verbindungen möglich, Robustes Gehäuse, Guter Prozessor, Günstiger Preis, Zwei Kameras Nur das Notwendigste vorhanden | etwa 130 € | » Details |
YUMKEM Tablet mit Stift | z.B. Tablets für Lehrer, Android Tablet PC, Tablet für Homeoffice | 4 Sterne (gut) | Guter Vorteilspreis, Touchdisplay, Schickes Grau, Mit Kamera, Reichlich Verbindungsoptionen, Zwei Lautsprecher Lautstärke-Einstellung, Darstellung wirkt etwas träge | etwa 130 € | » Details |
YOTOPT Tablet mit Stift | z.B. Tablet zum Arbeiten, Tablet fürs Büro, Office Tablet | 4 Sterne (gut) | 10 Zoll Display, Erweiterbar, Viele Verbindungsmöglichkeiten, Schneller Prozessor, Hülle und Stift vorhanden, Dual-Sim-Funktion Eher billige Qualität | etwa 100 € | » Details |
Microsoft Surface Pro X 13 | z.B. 2-in-1 Tablet, Tablet fürs Büro, Tablet für Schulen | 5 Sterne (sehr gut) | angenehm flach, leicht und damit gut in der Hand liegend, helles und scharfes Display die Performance ist bei großen Dateien etwas schwach | etwa 750 € | » Details |
ANTEMPER Tablet mit Stift | z.B. Tablet fürs Büro, Tablet für Schulen, Tablet mit Tastatur | 4 Sterne (gut) | Mindestens 64 GB Speicher, Guter Preis, Farbe Schwarz, 13 MP Kamera, Schutzhülle vorhanden, Ideal für unterwegs Kein vernünftiges Stativ | etwa 140 € | » Details |
Huion Kamvas | z.B. Tablet fürs Büro, Tablet für Homeoffice, Tablet für die Uni | 4.5 Sterne (sehr gut) | 4k Display Auflösung, Stift ohne Batterien, Kompatibel mit vielen Betriebssystemen, 23,8 Zoll Größe, Schnell reagierender Stift, Hoher Kontrast Etwas teuer, Kabel zu kurz | etwa 1.119 € | » Details |
TOSCIDO Tablet mit Stift | z.B. Tablet mit Stift, Tablet für Schüler, Tablet fürs Büro | 4 Sterne (gut) | Guter Preis, Mobiles Internet, Wifi und Bluetooth, Weiße Farbe, 64 GB Speicher, Android 11 Akku wird schnel leer, Kabel kann kaputt gehen | etwa 117 € | » Details |
FEONAL 2-in-1-Tablet | z.B. Convertible Tablet, Tablet für Schüler, Tablet fürs Büro | 4 Sterne (gut) | schnelle Lieferung, kinderleichte Einrichtung, solide Handhabung , Touchscreen läuft flüssig, in den Augen mancher Kunden ein Preishit | etwa 180 € | » Details |
Microsoft Go 2 | z.B. Tablet für Homeoffice, Tablet für die Uni, Tablet für Schulen | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Qualitätsdarbietung, der Speicher kann erweitert werden spiegelnder Bildschirm, Ladekabel mit nicht trennbarem Adapter | etwa 279 € | » Details |
Lenovo IdeaPad Duet 5 Chromebook | z.B. Office Tablet, Tablet mit Stift, Tablet für Homeoffice | 4.5 Sterne (sehr gut) | lange Akkulaufzeit, super Optik, tolle Haptik, brillantes Display, gute Verarbeitung, inklusive Stift in der Lieferung beiliegend | etwa 499 € | » Details |
Awow 2:1 Tablet | z.B. Tablet zum Arbeiten, Tablet mit Tastatur, Android Tablet PC | 4 Sterne (gut) | Zwei Kameras, Guter Preis, Mobile Übertragungstechnik, Speicherplatz erweiterbar, Schneller Prozessor, Farbe Silbergrau Akku etwas schwach, Nicht für Gaming-Anwendungen geeignet | etwa 136 € | » Details |
Lenovo Yoga TAB 13 | z.B. Tablet für die Uni, Tablet für Schüler, Tablet für Studenten | 4.5 Sterne (sehr gut) | super schnell, schöne Bildqualität, starker Prozessor für manche Kunden etwas schwach ausgefallener Ständer | etwa 727 € | » Details |
LincPlus 2-in-1-Tablet 1038E | z.B. Tablet zum Arbeiten, Tablet für Schulen, Tablet fürs Büro | 4 Sterne (gut) | leichtes und kompaktes Design , einfache Inbetriebnahme, technisch einwandfrei, auch das Streamen von Videos klappt ohne zu wackeln | etwa 349 € | » Details |